Klinikum Vöcklabruck
Dr. Kaveh Akbari wird neuer Leiter der Radiologie

- Dr. Kaveh Akbari übernimmt am 1. September 2023 die Leitung der Radiologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
- Foto: OÖG
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Dr. Kaveh Akbari übernimmt mit 1. September 2023 die Leitung der Radiologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Er folgt damit auf Dr. Ludwig Pichler, der in den Ruhestand geht.
VÖCKLABRUCK. Der 46-Jährige Akbari hat in Wien studiert und die Ausbildung zum Facharzt am Kepler Universitätsklinikum sowie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz absolviert. Seit 2008 ist Dr. Akbari am Zentralen Radiologie Institut des KUK als Oberarzt tätig.
Optimale Versorgung der Patient:innen
Zu Dr. Kaveh Akbaris Schwerpunkten zählen neben allgemeinradiologischer Tätigkeiten eine besondere Expertise in der Thoraxradiologie und Mammaradiologie. „Ich habe im Rahmen meiner Forschungstätigkeit stets großes Interesse der systemischen Suche nach neuen Erkenntnissen und damit auch der Weiterentwicklung der Untersuchungsmethoden gewidmet und dies als einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten betrachtet“, betont Dr. Akbari.
Zudem ist er als Ausbildungskoordinator aktiv und unterrichtet an der Medizinischen Fakultät des Johannes Kepler Universität Linz sowie der Fachhochschule für Gesundheitsberufe Linz.
Fachlich breit qualifiziert
„Ich freue mich, dass wir mit der getroffenen Personalentscheidung für das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eine fachlich breit qualifizierte und menschlich gewinnende Persönlichkeit engagieren konnten. Ich wünsche Dr. Kaveh Akbari und seinem Team in Vöcklabruck alles Gute für seine künftige Tätigkeit in unserem Unternehmen. Außerdem möchte ich mich besonders herzlich bei Dr. Ludwig Pichler für seine langjährige Tätigkeit im Unternehmen bedanken und wünsche ihm eine schöne Zeit in der Pension“, so Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.