Coole Schlagzeugschule für junge Drummer

Mit "Voi drauf" schlagen in Zukunft junge Schlagzeugherzen höher und mit Sicherheit auch schneller! | Foto: Heinz Schönpos & Martin Wagner
  • Mit "Voi drauf" schlagen in Zukunft junge Schlagzeugherzen höher und mit Sicherheit auch schneller!
  • Foto: Heinz Schönpos & Martin Wagner
  • hochgeladen von Nina Fellner, Mag. phil.

BEZIRK/WR. NEUSTADT. Wenn zwei Vollblutmusiker, die zusammen seit beinah 60 Jahren ihre Drumsticks durch die Luft herumwirbeln, die Idee haben, ihr Wissen an junge Schlagzeugschüler weiterzugeben, ist das bereits eine Erfolgsgarantie für sich. Wenn aber diese beiden Musiker ein enorm breites musikalisches Spektrum abdecken, in der Popular-, Rock- und Jazzmusik ebenso beheimatet sind wie in der Klassik und nicht zuletzt im Blasmusikbereich, dann darf man auf eine ganz große Schlagzeugschule hoffen.

Und genau sie wurde vor nicht allzu langer Zeit „geboren“. Ihr Name: „Voi drauf“. Ihre Erzeuger: Heinz Schönpos (43) aus unserem Bezirk Vöcklabruck und Martin Wagner (41), aus Wiener Neustadt stammend. Kennengelernt haben sich die beiden vor über 20 Jahren, als sie gemeinsam ihren Präsenzdienst bei der Gardemusik Wien absolvierten. Beide natürlich am Schlagwerk, beide das Konservatorium besuchend, um nicht nur in zahlreichen Bands, sondern auch im Musikschulwerk Fuß zu fassen.
Diese Oberösterreich-Niederösterreich-Fusion hat sich bis heute bestens gehalten, gemeinsame Workshops, Fortbildungen usw. ließen in all den Jahren die Idee reifen, eine „coole“ Schlagzeugschule auf den Markt zu bringen, fernab von verstaubten Rhythmen und langweiligen Grooves. „Voi drauf“ besticht durch rhythmische Figuren, Notationen, Technikübungen, Tempi und Dynamikangaben, die jedes Anfängerherz nicht nur höher schlagen, sondern mit Sicherheit auch härter schlagen lassen.

Begeisterung in der Schlagzeugszene

Da ist es nicht verwunderlich, dass sich namhafte Größen, wie der deutsche Schlagzeuger Claus Hessler, Kurt Prihoda, Mitglied der Wiener Philharmoniker, und Walter Grassmann (Professor am Konversatorium Wien) bereits im Vorwort der Schlagzeugschule begeistert geben. Erklären lässt sich der Erfolg vor allem dadurch, dass die beiden Musiker unzählige Erfahrungen in ihrem Gepäck haben, so spielte und spielt Heinz Schönpos etwa in zahlreichen Wiener und Oberösterreich-Formationen, begleitete ebenso Solokünstler auf ihren Konzerten, wie Andy Lee Lang oder Mad Mat Schuh. Martin "Schützi" Wagner wiederum spielte und tourte unter anderem mit den Wiener Bands „Ruediger“ und „Rudl“ und spielt heute bei „NACA 7“ und „Mammut Horns“.
Erschienen im Weltmusik Verlag bietet „Voi drauf“ also coole Grooves, natürlich eine Demo-CD und vor allem das Wichtigste: Spaß mit und an der Musik! Im Bezirk Vöcklabruck ist die Schule übrigens im Musikhaus Schwaiger erhältlich, in Gmunden im „Drumhouse“. Alle Infos auch auf facebook (https://www.facebook.com/kleinetrommelschulevoidrauf) und bei Weltmusik Edition International (www.weltmusik-vienna.at).

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.