Bezirk Vöcklabruck
Caritas bietet diskrete Online-Hilfe an

Günther Fischinger, Sozialberater der Caritas in Vöcklabruck und Mondsee. | Foto: Caritas
  • Günther Fischinger, Sozialberater der Caritas in Vöcklabruck und Mondsee.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Menschen im Bezirk Vöcklabruck, die in Not sind, erhalten ab sofort nicht nur in der Caritas-Sozialberatungsstelle in Vöcklabruck und Mondsee Hilfe, sondern auch online. Über www.caritas-wegweiser.at geht es schnell, unkompliziert und diskret zur Beratung und Unterstützung.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Diese „erste Hilfe“ für Menschen mit finanziellen Problemen kann die Caritas nur dank Spenden leisten. Diese werden in den nächsten Wochen wieder von zahlreiche ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus den Pfarren im Bezirk Vöcklabruck gesammelt. Die Caritas-SozialberaterInnen merken, dass in den letzten Monaten die Unterstützungsanfragen aufgrund der steigenden Wohn- und Energiekosten zunehmen. „Aus Erfahrung wissen wir, dass trotz des enormen finanziellen Drucks es vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen schwer fällt, eine Caritas-Sozialberatungsstelle aufzusuchen. Die neue Online-Beratung soll den Zugang erleichtern“, sagt Günther Fischinger, Sozialberater in Vöcklabruck. Er führt weiter aus: "Auch für Menschen, die nicht mobil sind, ist die Onlineberatung ein großer Vorteil. Es sind keine Fahrtkosten zu zahlen und die Beratung ist nicht nur an den Sprechtagen möglich, wo die Termine oft schon ausgebucht sind, sondern auch an einem anderen Tag. Man muss also nicht bis zum nächsten Sprechtag warten."

Beratung durch Sofortchats


„Weil Armut in unserer Gesellschaft oft als Makel und eigene Schuld der Betroffenen angesehen wird, fürchten einige Menschen auch, von Bekannten gesehen zu werden, wenn sie vor Ort zu unserer Stelle kommen. In anderen Fällen haben sie Angst, in einem direkten Gespräch nicht die richtigen Worte zu finden“, weiß Günther Fischinger aus Erfahrung. Über den digitalen Weg fallen diese Hürden weg, weil sich die Menschen diskret an die Caritas wenden können. Es besteht auch zwei Mal pro Woche die Möglichkeit des Sofortchats, wo Hilfesuchende direkt anonym eine Beratung erhalten. Die Chatfunktion ist am Dienstag von 13 bis 15 Uhr und am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der Einstieg erfolgt über www.caritas-wegweiser.at.

Bilanz 2021

Im Bezirk Vöcklabruck hat die Caritas im Vorjahr insgesamt 251 Personen betreut. Insgesamt wurde 168 Frauen, 83 Männern und 213 mitbetroffenen Kindern geholfen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Kontakte im ersten Quartal gestiegen: Waren es 2021 noch 264 Kontakte, so gab es heuer im selben Zeitraum bereits 312 Kontakte. Das ist eine Zunahme von 18 Prozent. Oberösterreichweit wurden 2021 14.630 Menschen in Not (inkl. Familienangehörige) in den 16 Caritas-Sozialberatungsstellen unterstützt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.