Bahnhof Attnang-Puchheim: Kritik an Fahrrad-Hürde

- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Neuer Bahnhof wird im Herbst fertig. Grüne fordern Rinne für Fahrräder entlang der Stiege.
ATTNANG-PUCHHEIM. Ende des Jahres ist es soweit: Mit der Fertigstellung des neuen Bahnhofes Attnang-Puchheim erhält die Stadt und die Region ein neues Eingangsportal des öffentlichen Verkehrs. ÖBB-Projektleiter Franz Hujber: "Seit letztem Jahr stehen für die Fahrgäste bereits das neue Untergeschoß des Bahnhofes und damit der Zugang zu den neuen beiden Bahnsteigen barrierefrei mit Rolltreppen und Aufzügen zu Verfügung. Dafür bekommen wir bereits jetzt schon sehr viele positive Rückmeldungen.“
Lösung wird angedacht
Die Grünen äußern jedoch wieder Kritik an der fehlenden Rampe für Radfahrer. „Für einen modernen Verkehrsknotenpunkt wie Attnang-Puchheim ist eine fahrradfreundliche Infrastruktur unabdingbar. Daher ist es erfreulich, dass Verkehrslandesrat Entholzer bereit ist, hier eine Lösung des Problems anzudenken und ich erwarte, dass dem auch Taten folgen“. Dies betont der Grüne Klubobmann und regionale Grüne Abgeordnete für den Bezirk Vöcklabruck Gottfried Hirz nach seiner mündlichen Anfrage in der Landtagssitzung.
Gedränge zu den Stoßzeiten
Der Zugang zur Bahnhofsunterführung war jahrzehntelang für Radfahrer über eine Rampe erreichbar. "Aktuell ist die Situation aber mehr als unbefriedigend, stehen doch nur eine Stiege und ein Lift zur Verfügung", so der Klubobmann der Grünen. Vor allem während der Stoßzeiten am Morgen werde es hier großes Gedränge geben. Für Hirz würde eine Rinne im Stiegenverlauf ein gefahrloses Schieben des Fahrrades erleichtern. „Wir können das Rad nicht einerseits propagieren und andererseits behindern. Ich hoffe und erwarte, dass Landesrat Entholzer zu seiner Ankündigung steht und hier eine rasche Prüfung meines Vorschlags im Sinne der Radfahrer.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.