Anzeige

„Alles außer Liebe“: Romantische Komödie mit Fritz Wepper und Gila von Weitershausen

Foto: Thomas Leitner
3Bilder

Offiziell spielt die hinreißende Liebeskomödie am Wolfgangsee - gedreht wurde aber am Attersee.

Ganz klar, der Attersee hat einfach die schöneren Villen ;-)
Als Film-Kulisse diente die Bauernfeind-Villa in Weißenbach am Attersee.

Die hinreißende Liebeskomödie „Alles außer Liebe“ unter der Regie von Karsten Wichniarz. Fritz Wepper und Gila von Weitershausen müssen sich darin am Wolfgangssee unfreiwillig ein Feriendomizil teilen und entdecken nach einigen Startschwierigkeiten ihr Herz füreinander. In weiteren Rollen sind u.a. Eva Maria Grein von Friedl, Ernst Stankovski und Mike Galeli zu sehen

Auch mit Mitte 60 ist Chirurg Dr. Anton „Toni“ Tanner (Fritz Wepper) noch immer ein leidenschaftlicher Charmeur. Mit seiner neuesten Eroberung, der gerade mal halb so alten Emma (Eva Maria Grein von Friedl), will er den Urlaub in einer Villa am idyllischen Wolfgangsee verbringen. Leider wurde das Haus versehentlich auch an Kochbuchautorin Julia (Gila von Weitershausen) und ihren pensionierten Vater Arthur (Ernst Stankovski) vermietet. Alternative Unterkünfte gibt es keine mehr und so einigt man sich zähneknirschend, die Villa gemeinsam zu nutzen. Das Problem dabei: Julia und Toni stehen von Anfang an auf Kriegsfuß. Nur mit Mühe können Arthur und Emma die beiden Streithähne im Zaum halten. Als auf dem See der smarte Alexander (Mike Galeli) einen Wasserski-Unfall hat, sind Emma, Julia und Toni zur Stelle, um ihm zu helfen. Alexander revanchiert sich mit einer Einladung in sein Restaurant. Dort zeigt sich, dass der junge Mann alle Kochbücher von Julia gelesen hat – und ihr größter Fan ist. Überraschend weckt das die Eifersucht in Toni. Um jeden Preis versucht der alternde Womanizer, mit dem Schönling mitzuhalten – und löst damit eine Verkettung unglücklicher Umstände aus, die ihn letztlich sogar hinter Gitter bringen. Nur mit viel Überredungskunst und einer selbst gebackenen Quiche gelingt es Julia, Toni aus dem Gefängnis zu holen. Langsam wird ihr klar, dass sich hinter Tonis Machofassade ein feinfühliger Mensch verbirgt und sie beide mehr gemeinsam haben, als zu Beginn vermutet...

Mehr Infos zum Attersee

„Alles außer Liebe“ ist eine Produktion der Mona Film (Produzenten: Thomas Hroch, Gerald Podgornig) in Zusammenarbeit mit der ARD Degeto für Das Erste und dem ORF. Gefördert durch den Fernsehfonds Austria und hergestellt mit Unterstützung des Landes Salzburg. Das Drehbuch stammt von Maja und Wolfgang Brandstetter. Die Redaktion liegt bei Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto) und Dr. Andrea Artner (ORF).

TV Termine: Donnerstag, 06.12.2012, zeigen Das Erste und der ORF um 20.15 Uhr die hinreißende Komödie.

Foto: Thomas Leitner
Foto: Thomas Leitner
Foto: Thomas Leitner

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.