Bäume in Frankenmarkt gepflanzt
Allee aus dem 16. Jahrhundert wiederbelebt

- In Frankenburg wurde eine historische Allee wiederbelebt.
- Foto: Pillichshammer
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Bei Mühlberg (Gemeinde Frankenmarkt) erstrahlt eine alte Allee in neuem Glanz. Auf Initiative von Gertrude Pillichshammer wurden dort Bäume gepflanzt.
FRANKENMARKT. Schon 1521 wurde die Allee bei Mühlberg in historischen Dokumenten erwähnt. Einst verband sie Mühlberg mit der Reichsstraße. Das Gatter lag beim "Mulperger Veld". Von dort führte der Weg von der Trenau kommend durch das Max'n Holz über Mühlberg und weiter über den Geländerücken nach Straßwalchen. In den 1960ern musste die Allee dann Flurbereinigungsmaßnahmen weichen. Die pensionierte Landwirtin Gertrude Pillichshammer hat sich dafür eingesetzt, die historische Allee wiederzubeleben. 15 heimische Baumarten wurden entlang des alten Wegs gepflanzt, um das kulturelle Erbe zu erhalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.