BIlanz
Alle 11,7 Minuten muss Rotes Kreuz ausrücken

- Johannes Beer, Barbara Mattern und Gerald Schuster (v.l.) sprachen über die Erfolge und Herausforderungen des Roten Kreuzes.
- Foto: Steiner-Watzinger
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Im Vorjahr zählte das Rote Kreuz im Bezirk 45.049 Einsätze, über 1,5 Millionen Kilometer wurden gefahren.
VÖCKLABRUCK. Alle 11,7 Minuten beweist die Organisation ihre Unersetzlichkeit für die Gesellschaft. Was das für die Mitarbeiter bedeutet, wurde kürzlich in einer Pressekonferenz mit Bezirkshauptmann und Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Johannes Beer, seiner Stellvertreterin beim Roten Kreuz Barbara Mattern und Bezirksrettungskommandant Gerald Schuster beleuchtet.
Von den 1842 Mitarbeitern waren 2021 133 Hauptamtliche, 1.659 freiwillige und 50 Zivildiener. "Wir waren sehr gut aufgestellt", sagt Beer. Durch die Corona-Pandemie war es ein sehr herausforderndes Jahr. Mitarbeiter wurden zum Teil beleidigt, weil sie bei Impfungen mitgeholfen haben. "In Summe konnten wir sogar gerade wegen Covid-19 weitere Freiwillige gewinnen", freut sich Mattern. Die Juristin bei der Bezirkshauptmannschaft ist seit Oktober Bezirksstellenleiter-Stellvertreterin.
Jugendgruppen wachsen
2021 konnte der Besuchsdienst seine Arbeit wieder stark aufnehmen, auch betreute Reisen sind nun wieder möglich. Die Jugendgruppen sind stark am Wachsen, so die erfreuliche Bilanz. Die Suchhundestaffel darf sich über ein neues Übungsgelände neben der Firma Eternit freuen. Neben Zeitspenden sind auch Blut- und Geldspenden essentiell. Letztere benötigt das Rote Kreuz, um Infrastrukturen schaffen zu können, erklärt Schuster. So wurden etwa bei Ausbruch der Ukraine-Krise in kurzer Zeit im Litz vorübergehend 70 Erstquartiere geschaffen.
Werbung um Mitglieder
Bis Ende August ist das Rote Kreuz im Bezirk unterwegs, um für die Organisation zu werben. "Mit einer Mitgliedschaft hilft jeder Einzelne, damit das Rote Kreuz handlungsfähig bleibt", so Beer. Das Geld gehe an Ortsstellen und Einrichtungen im Bezirk Vöckabruck.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.