Historisch speisen nach Rezept von Sarah Wiener

- Sarah Wiener (Mitte) mit ihrem Buch sowie Gexi (l.) und Anna Tostmann (r.).
- Foto: Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Maria Rabl
SEEWALCHEN. Vergangene Woche stellte Sarah Wiener ihr neues Kochbuch „Gerichte, die die Welt veränderten“ vor. Die Location dafür, die Bandlkramerey der Familie Tostmann, wählte sie nicht zufällig: Verbindet doch Sarah Wiener und die bekannte Trachten-Unternehmerin Anna Tostmann eine enge Freundschaft.
Für das neue Buch sammelte die prominente Meisterköchin Gerichte, die historische Persönlichkeiten bei wichtigen geschichtlichen Anlässen gegessen haben – samt Rezepten zum Nachkochen. Bei der Buchpräsentation plauderte Wiener vor vielen interessierten Besuchern mitreißend aus dem Nähkästchen, pardon aus der Küche.
„Wussten Sie zum Beispiel, dass echte Hühnersuppe nachgewiesen entzündungshemmend ist und deshalb gut bei Erkältungen ist?“, hatte sie gleich einen guten Tipp für den kommenden Winter parat. Nach wie vor werden 90 Prozent der Gerichte weltweit von Frauen gekocht. Sarah Wiener forderte Männer deshalb zum vermehrten Kochen auf. Das hat auch einen angenehmen Nebeneffekt, sagte sie augenzwinkernd: „Kochende Männer sind sinnlicher.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.