Narren sind an der Macht
Fasching wurde in Frankenburg und Timelkam eingeläutet

Prinz Harald I., Prinzessin Bettina I. und ihre Garde bei der Festnahme von Bürgermeister Johann Kirchberger in Timelkam. | Foto: Alois Huemer
15Bilder
  • Prinz Harald I., Prinzessin Bettina I. und ihre Garde bei der Festnahme von Bürgermeister Johann Kirchberger in Timelkam.
  • Foto: Alois Huemer
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG, TIMELKAM. Pünktlich um 11.11 Uhr am 11.11. übernahmen die Faschingsvereine im Bezirk wieder die Macht. In Timelkam gelang es den Gardemädchen der Faschingsgilde, das Rathaus zu stürmen und Bürgermeister Johann Kirchberger festzunehmen. Dieser war enttäuscht über die schwache Gegenwehr. "Da wird es noch Gespräche geben müssen", meinte Kirchberger und übergab Prinz Harald I., "der Meister der Motoren und schnellen Räder" und Prinzessin Bettina I., "die gastfreundliche Familienmanagerin von und zu Haus" (Harald und Bettina Pöckl) den Schlüssel.

In Frankenburg musste der neu gewählte Bürgermeister Heinz Leprich die Macht an Prinzessin Stefanie l., "bändigt rauschfrei und Pferde und reist für ihre Arbeit um die Erde" (Stefanie Maritsch) und Prinz Benjamin l., "am Tage baut er Küchen ein, am Abend hockt er sich zum Wirten rein" (Benjamin Köck) übergeben. Dieses Prozedere war für Leprich nicht neu, war er doch vor exakt 20 Jahren selbst Prinz des Faschingsvereines mit Gabi Haslinger an seiner Seite.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.