Gesund und bewusst, statt ständigem Abnehmfrust

Diätologin Julia Bilgeri, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck: Eine gute Diät beinhaltet ausgewogene Mahlzeiten. | Foto: gespag
  • Diätologin Julia Bilgeri, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck: Eine gute Diät beinhaltet ausgewogene Mahlzeiten.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Der Schlankheitswahn ist ungebrochen. Zahlreiche Blitzdiäten oder vermeintliche Geheimrezepte zur raschen Gewichtsreduktion führen viele Menschen dazu, einem nahezu unwirklichen Idealbild entsprechen zu wollen. Einige der angepriesenen Diäten führen jedoch kaum zum Erfolg und sind zudem ungesund. Der 6. Mai, der internationale Anti-Diät-Tag, steht daher im Zeichen eines bewussten Umganges mit Körper und Ernährung.

"Essen zu viel, bewegen uns zu wenig"

„Grundsätzlich ist gegen eine ausgewogene Diät nichts einzuwenden“, erklärt Diätologin Julia Bilgeri vom Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, „in der westlichen Welt sind heute viele Menschen bedenklich übergewichtig. Wir essen zu viel von den falschen Dingen und bewegen uns zu wenig.“ Unrealistische Bilder von perfekten Körpern und schönen Menschen in Fernsehen, Zeitschriften und sozialen Medien führen jedoch gerade junge Frauen dazu, immer häufiger zu drastischen Mitteln zu greifen, um dem allgegenwärtigen Magerwahn zu entsprechen. „Trotz eines überaus großen Angebots sind viele der Diäten sehr einseitig und daher nicht empfehlenswert“, betont die Diätologin. Gerade Hungerkuren, die ein sehr rasches Erfolgserlebnis versprechen, führen langfristig eher zu einem unerwünschten Jojo-Effekt.
Wer seinem Körper zu wenig Nahrung zuführt, baut in erster Linie Muskeln ab und verringert seinen Stoffwechsel. Zudem wird der Körper unzureichend mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Sobald die Betroffenen wieder normal essen, wird die zusätzliche Energie in Form von Fett im Körper gespeichert. Damit beginnt häufig der Kreislauf ständiger Gewichtsab- und –zunahme. Bei nicht wenigen resultiert daraus eine Essstörung.

Ausgewogen und bewusst

Auch wenn der Weg zur gewünschten Idealfigur zu Beginn schwierig ist – eine gute Diät beinhaltet ausgewogene Mahlzeiten und eine bewusste Konzentration auf das eigene Körper- und Hungergefühl. „Ziel ist eine langfristige Ernährungsumstellung in Kombination mit genügend Bewegung“, so Julia Bilgeri abschließend.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.