Bunte Schuhe mit Keil

"Punkte, Streifen, Blümchen, Nieten: alle Muster sind dieses Jahr im Trend." - Stefanie Bischof
5Bilder
  • "Punkte, Streifen, Blümchen, Nieten: alle Muster sind dieses Jahr im Trend." - Stefanie Bischof
  • hochgeladen von Maria Rabl

VÖCKLABRUCK (rab). "Diesen Sommer sind bei den Schuhe alle Farben erlaubt: Pastelltöne, Metallicfarben und für mutigere auch richtig grelle Farben", sagt Stefanie Bischof vom Schuhgeschäft Schudigu. "Es gibt keine Altersbegrenzung: Auch die ältere Generation darf Mut zeigen und in bunte Schuhe schlüpfen." Knallige Farben entfalten ihre Wirkung besonders gut auf Lack- und Rauleder-Pumps. Ein weiterer Trend sind Keilabsätze: "Alle hohen Schuhe, von Pumps über Sandalen bis hin zu den Sneakers werden mit Keilabsatz getragen." Dieser Keilabsatz kann bei Sneakers auch innen liegen, so dass man ihn nicht sieht. Bei vielen Schuhen wird der Keil auch mit Bast verziert oder ist bunt gemustert. "Auch Plateauschuhe sind dieses Jahr wieder total im Trend."

"Punkte, Streifen, Blümchen, Nieten: alle Muster sind dieses Jahr im Trend." - Stefanie Bischof
Lack, Rauleder und kanllige Farben sind bei Pumps in diesem Jahr wichtig.
Loafers heißt der neueste Trend, der vom britischen College-Stil kommt.
Plateausandalen mit Muster  im Hippie-Stil für einen farbenfrohen Sommer.
Sneakers werden mit Keilabsatz getragen: Verdeckt oder sichtbar und verziert.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.