Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Voller Erfolg: Europa in meiner Region - Europa sichtbar machen
23. Oktober 2020, 13:02 Uhr
4Bilder
Freuten sich über die Durchführung des 2. Kärntner EU-Projekte Tages: vl Gemeinderat Christopher Slug, EU-Koordinator Johannes Maier, Center Manager Richard Oswald, Landtagsabgeordnete Ana Blatnik, Europahaus Präsident Valentin Petritsch, Schul Qualitätsmanagerin Renate Kanovsky-Wintermann und Europahaus Geschäftsführer Marc Germeshausen.
Am vergangenen Freitag, 16. Oktober fand der 2. Kärntner EU-Projekte Tag statt. Dabei wurden im ATRIO Villach regionale EU-Projekte präsentiert und interaktiv den TeilnehmerInnen veranschaulicht.
Erfolgreiche EU-Projekte vor den Vorhang holen, die individuellen Benefits für Kärntner/Kärntnerinnen bewusstmachen und damit die große Europäische Union für den Bürger/in zum Angreifen nahebringen: das waren auch 2020 die Ziele des nunmehr zum zweiten Mal stattgefundenen „Kärntner EU-Projekte-Tags“.
Auf der Basis der erfolgreichen Erasmus Days organisierte “Europe Direct Kärnten” (EU-Koordinationsstelle des Landes Kärnten mit dem Verein Europahaus Klagenfurt) den EU-Projekte Tag unter dem Motto „EUROPA IN MEINER REGION“ in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern.
Elf EU-Projekte konnten im Rahmen der Veranstaltung im ATRIO Villach präsentiert werden. Aus den unterschiedlichsten Bereichen (Interreg, Bildung, Natur, Tourismus, Forschung und Entwicklung, Mobilität, Gesundheit) wurden Projekte, deren Inhalte und Ergebnisse den vorbeikommenden Bürger/innen vorgestellt. Auch „Testimonials“ (Lehrlinge mit Migrationshintergrund aus dem ESF-Projekt A:Life bzw. ein Lehrling aus dem Interreg-Projekt „SCET-Net“) gaben Auskünfte über ihre Erfahrungen, die sie durch das EU-geförderte Projekt machten. In Villach waren natürlich Projekte dabei, die eine starke grenzübergreifende Perspektive nach Italien und Slowenien aufweisen.
Landtagsabgeordnete Ana Blatnik, Gemeinderat Christopher Slug, Center-Manager Richard Oswald, Renate Kanovsky-Wintermann, EU-Koordinator Johannes Maier, Präsident des Europahauses Klagenfurt Valentin Petritsch mit seinem Geschäftsführer Marc Germeshausen stellten sich im ATRIO Villach mit Grußworten ein. Sie dankten vor allem den EU-Projekteinreichern und Umsetzern, weil ohne deren Engagement die vielen Benefits nicht wirksam werden könnten.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
In der Vita-Sana Residenz in der Gemeinde Grossgmain in Salzburg wird eine alternative Wohnform angeboten. Ganz nach dem Motto „Soviel Selbstständigkeit wie möglich und Hilfe, wenn notwendig“ ist das Konzept eine Alternative zu Senioren- und Altersheimen. SALZBURG. So lange und so selbstständig wie möglich in der eigenen Wohnung leben zu können, das ist der Wunsch der meisten Menschen, wenn es um ihre Vorstellungen zum Wohnen im Alter geht. Doch was ist, wenn mit steigendem Alter phasenweise...
Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...
Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...
Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...
Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...
Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.