Seit über 20 Jahren
Suchtmittel Snus drückt auf Psyche der Jugend

Vor allem Jugendliche klemmen sich die kleinen Nikotin-Brisen gerne zwischen Oberlippe und Zahnfleisch – mit Folgen! | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
5Bilder
  • Vor allem Jugendliche klemmen sich die kleinen Nikotin-Brisen gerne zwischen Oberlippe und Zahnfleisch – mit Folgen!
  • Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Eigentlich ist der Konsum von Snus laut Jugendschutzgesetz für Jugendliche verboten. Gesnust wird auch im Bezirk Villach trotzdem.

VILLACH, VILLACH LAND. Im Kärntner Jugendschutzgesetz ist geregelt, dass der Konsum aller süchtig machenden Substanzen verboten ist. Trotzdem ist Snus seit zwei Jahrzehnten in Kärnten Thema. Immer wieder kommen neue Produkte auf den Markt, die eigentlich erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr konsumiert werden dürfen, es aber trotzdem zwischen jugendliche Oberlippen und Zahnfleisch schaffen.

Snus-Päckchen sind auch in Villach in jeder Trafik erhältlich. | Foto: Adobe Stock/Liudmila
  • Snus-Päckchen sind auch in Villach in jeder Trafik erhältlich.
  • Foto: Adobe Stock/Liudmila
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Aufklärungskampagne gefordert

"Eine gezielte Aufklärungskampagne wäre sinnvoll – idealerweise österreichweit. Vielen ist nicht bewusst, wie schädlich dieses Produkt ist", warnt Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner: "Viele glauben auch nicht, dass diese Substanz süchtig macht, in einigen Produkten gleich die vierfache Nikotindosis einer Zigarette enthalten ist!" Im Vergleich zum Rauchen, das in Lokalen seit einigen Jahren verboten ist, ist der Konsum von Snus nicht augenscheinlich. Prettner: "Deshalb weichen vor allem Jugendliche vermehrt auf dieses gefährliche Genussmittel aus. Der Konsum startet durchschnittlich – ähnlich wie bei Zigaretten – mit etwa 15 Jahren."

Vor allem Jugendliche klemmen sich die kleinen Nikotin-Brisen gerne zwischen Oberlippe und Zahnfleisch – mit Folgen! | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
  • Vor allem Jugendliche klemmen sich die kleinen Nikotin-Brisen gerne zwischen Oberlippe und Zahnfleisch – mit Folgen!
  • Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Psychische Spätfolgen

"Auch wenn Snus mit dem Körper nichts Offensichtliches oder Dramatisches macht, darf man die psychischen Folgen des Konsums nicht außer Acht lassen", betont Gerd Clement, Allgemeinmediziner aus Villach: "Über solche Substanzen können Jugendliche bei einem Suchtgiftproblem landen. Wenn zusätzlich Alkohol und andere Substanzen konsumiert werden, summiert sich das schnell!" Auch wenn der praktische Arzt noch keinen Patienten hatte, bei dem der Snus-Konsum eine gesundheitliche Erkrankung hervorgerufen hat, ist klar, dass das Suchtmittel schlecht für Schleimhäute, Bauchspeicheldrüse, Mund- und Rachenraum ist: "Die Menge macht das Gift!"

Allgemeinmediziner Gerd Clement warnt vor psychischen Folgen - "Snus macht Lust auf mehr. Das ist ein Problem!" | Foto: Privat
  • Allgemeinmediziner Gerd Clement warnt vor psychischen Folgen - "Snus macht Lust auf mehr. Das ist ein Problem!"
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

So gelingt der Ausstieg

Viele Jugendliche greifen zur Modedroge Snus, um diverse Probleme des täglichen Lebens vorübergehend vergessen zu können. "Arbeitslosigkeit, schlechte soziale Verhältnisse und finanzielle Probleme können Gründe sein. Es sind dieselben Gründe, die Jugendliche zur Zigarette geifen lassen", weiß Clement, der gerne Auswege aus der Sucht nennt: "Ein neuer Job, finanzielle Sicherheit, sportliche Aktivitäten und soziales Engagement können einem anderweitig Rückhalt geben. Auch Vereinstätigkeiten bringen einen von solchen Sachen weg!" Zur Entwöhnung gibt es übrigens nikotinfreie Pads als Alternative.

Sarah Katholnig, Villachs Bildungsreferentin, weiß wie gefährlich das Suchtmittel Snus für Jugendliche ist. | Foto: Stadt Villach
  • Sarah Katholnig, Villachs Bildungsreferentin, weiß wie gefährlich das Suchtmittel Snus für Jugendliche ist.
  • Foto: Stadt Villach
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Villach sagt Snus den Kampf an

Auch Villachs Pädagogen schlagen Alarm, weil das nikotinhältige Suchtmittel Snus vor allem bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter wird. Bei den Vizebürgermeisterinnen der Draustadt finden sie Gehör. "Snus ist noch viel gefährlicher und schädlicher als Zigaretten", weiß Sarah Katholnig: "Es macht sehr schnell abhängig und kann die Gesundheit beeinträchtigen. Während das Tabakgesetz sogar E-Zigaretten regelt, tut es dies mit dem Genuss von Snus immer noch nicht!"

Gerda Sandriesser, Gesundheitsreferentin der Stadt Villach, macht gegen den Kautabak mobil. | Foto: Stadt Villach/Gillner
  • Gerda Sandriesser, Gesundheitsreferentin der Stadt Villach, macht gegen den Kautabak mobil.
  • Foto: Stadt Villach/Gillner
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Runder Tisch geplant

Deshalb startet die Bildungsreferentin jetzt eine Aufklärungskampagne. Den Anfang soll ein runder Tisch machen: "Ich lade an dem Problem Beteiligte, Pädagogen, die Polizei und Mediziner zu mir ein, um das Thema zu erläutern und die Bewusstseinsbildung voranzutreiben!"

Netzwerk Prävention

Auch Amtskollegin und Gesundheitsreferentin Gerda Sandriesser steht voll hinter diesem Vorhaben: "Snus zählt zu jenen Abhängigkeiten, über deren Auswirkungen Erziehungsberechtigte und Jugendliche oft viel zu wenig wissen. Es ist sehr wichtig, hier breit zu informieren und konkret aufzuklären. Dafür nutzen wir unser bewährtes Netzwerk Prävention."

Informationsveranstaltung

Villachs Vizebürgermeisterinnen planen bereits eine Info-Veranstaltung für Eltern und Jugendliche sowie eine Resolution zur Konsumregelung.

Vor allem Jugendliche klemmen sich die kleinen Nikotin-Brisen gerne zwischen Oberlippe und Zahnfleisch – mit Folgen! | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
Snus-Päckchen sind auch in Villach in jeder Trafik erhältlich. | Foto: Adobe Stock/Liudmila
Gerda Sandriesser, Gesundheitsreferentin der Stadt Villach, macht gegen den Kautabak mobil. | Foto: Stadt Villach/Gillner
Sarah Katholnig, Villachs Bildungsreferentin, weiß wie gefährlich das Suchtmittel Snus für Jugendliche ist. | Foto: Stadt Villach
Allgemeinmediziner Gerd Clement warnt vor psychischen Folgen - "Snus macht Lust auf mehr. Das ist ein Problem!" | Foto: Privat
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.