Villach
Sonnenstrom-Offensive für Villachs Gemeindewohnungen hat begonnen

Sonnenstrom in der Adlerstraße in Landskron. Von links: Michael Siter (PV-Taskforce-Leiter im Magistrat), Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Bürgermeister Günther Albel und Wohnungsreferent Erwin Baumann | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
  • Sonnenstrom in der Adlerstraße in Landskron. Von links: Michael Siter (PV-Taskforce-Leiter im Magistrat), Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Bürgermeister Günther Albel und Wohnungsreferent Erwin Baumann
  • Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Niedrigere Energiekosten, weniger klimaschädliche Emissionen: In Landskron erhalten gerade die ersten Villacher Gemeindewohnungen Sonnenstrom. Bis 2025 will die eigens dafür gegründete „Villacher Dachstrom Gesellschaft“ fast alle stadteigenen Mietwohnungsgebäude mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet haben.

VILLACH. Erst Anfang Juni wurde die „Villacher Dachstrom Gesellschaft“ (VDSG) gegründet. Die Kooperation von Stadt Villach und Klagenfurter Stadtwerke hat das Ziel, die Dächer der stadteigenen Mietwohnungsgebäude mit Sonnenstrom-Anlagen auszustatten. Nur sechs Wochen nach dem formellen Startschuss werden nun bereits erste Photovoltaik-Elemente montiert. Auf den Gebäuden Adlerstraße 40 bis 50 in Landskron werden 308 PV-Module angebracht. Bis Anfang August sollen es 650 Quadratmeter sein. Und dies ist erst der Anfang, denn das Ziel der VDSG lautet: Von den 80 stadteigenen Mietgebäuden sollen bis Ende 2025 alle, bei denen die technischen Rahmenbedingungen passen, PV-Flächen erhalten. In Summe geht es um rund 15.000 Quadratmeter.

Niedrige Energiekosten, weniger Emissionen

„Die Sonnenstrom-Offensive der Stadt Villach hat zwei große Vorteile: Für die Mieter sinken die Energiekosten um rund 20 Prozent. Und gleichzeitig sparen wir tausende Tonnen klimaschädliches CO2 ein“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Villach zeigt einmal mehr, dass es soziale und nachhaltige Entscheidungen trifft.“ Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann: „Nach der Mietpreisbremse für stadteigene Wohnungen ist dies unser nächster Schritt, um leistbares Wohnen in Villach dauerhaft zu ermöglichen.“

Klimaschutz und Lebensqualität

Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole: „Mit der Villacher Dachstrom GmbH tragen wir einen wesentlichen Teil zur nachhaltigen Energiezukunft im stadteigenen Wohnbau bei. Wir produzieren umweltfreundlichen Strom in Villach für Villach. Mit der Einsparung von rund 12.000 Tonnen CO2 setzen wir - mit der Stadt - ein wichtiges Zeichen für Klimaschutz und Lebensqualität.“

Strategie auf drei Säulen

Die VDSG-Projekte stellen eine von drei Säulen der Villacher Sonnenstrom-Offensive dar. Bis 2030, so das Ziel, soll der Eigenbedarf bei Schulen, Kindergärten, Amtsgebäuden und Feuerwehrhäusern zur Gänze mit Sonnenstrom gedeckt sein. Dafür werden rund elf Gigawattstunden benötigt, was einer PV-Fläche von elf Hektar entspricht. Und so soll der Sonnenstrom gewonnen werden:

  1. Dächer von Amtsgebäuden: Hier werden seit Jahren bei allen Neubauten und Sanierungen PV-Module installiert. Alleine heuer kommen zehn Flächen dazu
  2. Dächer von Mietwohnungsgebäuden: Bis zu 80 Häuser werden bis zum Jahr 2025 mit Sonnenstrom versorgt. Dieser Prozess wird ab sofort über die VDSG abgewickelt.
  3. Freiflächen: Jene Strommenge, für die es keine geeigneten Dächer im Stadteigentum mehr gibt, wird auf Freiflächen ohne nennenswerte landwirtschaftliche Produktionsfunktion erzeugt. Den Beginn wird eine PV-Anlage in Zauchen machen. Derzeit laufen die Planungsarbeiten. Der Baubeginn ist für das Jahr 2024 vorgesehen.
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.