Lehre
Masseur einst und jetzt

Masseure sind immer gefragt.  | Foto: Photographee.eu.stock.adobe.com
2Bilder
  • Masseure sind immer gefragt.
  • Foto: Photographee.eu.stock.adobe.com
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Der Afritzer Artur Kahlhofer war einer der ersten Masseur-Lehrlinge in Kärnten. Es ist immer noch ein Beruf mit Zukunft.

AFRITZ. Auf den Job kam Kahlhofer damals in der Schule. „Da wurden Berufe vorgestellt und die Arbeit des Masseurs hat mich sofort angesprochen. Ich wusste, ich brauche einen Job, der mit Menschen zu tun hat, dann bin ich glücklich.“ Seine Ausbildung absolvierte er in der bekannten Schrothklinik in Obervellach, als damals einer der ersten Lehrlinge dieser Art in Kärnten. „Seitdem bin ich mit einer kurzen Unterbrechung bei dem Beruf geblieben. Wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist auch, dass viel rund 80 Öle und Essenzen verwende.“

Selbständigkeit 

Lange Zeit arbeitete Kahlhofer als Selbständiger, aber: „Die Kontinuität ist da nicht gegeben. Sobald es wirtschaftlich schwieriger wird, ist die Massage eine Sache, die man weglässt.“ Trotzdem kann man aus dem Beruf viel machen. „Heute wird viel kombiniert, etwa eine Physiotherapie mit Massage und es gibt viele zusätzliche Betätigungsfelder. Trotzdem darf man auch nicht auf die alten Techniken vergessen, ich finde es wichtig, diese weiterhin zu vermitteln. Etwa die Zilgrei-Methode, die praktiziere ich noch und man kann damit wunderbar Verspannungen lösen. Die Jungen sollten vom Wissen der Alten profitieren.“ Nächstes Jahr, mit 61 Jahren, will sich Kahlhofer als Masseur nochmal selbstständig machen, aktuell arbeitet er in einem Hotel. „Ich hoffe, dass ich mich dann auch zeitlich neu orientieren kann. Die Freude am Tun steht im Vordergrund.“

Wenige Lehrstellen

Melanie Jann, stv. Landesgeschäftsführerin AMS Kärnten, gibt Tipps zum Lehrberuf heute: „Früher konnte man die Lehre erst nach Vollendung des 17. Lebensjahres beginnen, da man früher keine Ganzkörpermassagen machen darf. Mittlerweile sind aber drei Jahre und bereits ab dem 15. Lebensjahr möglich, anfangs macht man dann nur Teilkörpermassagen.“ Obwohl Masseur ein Lehrberuf ist, der am Puls der Zeit ist, gibt es in Kärnten nur wenige Lehrlinge. „Das liegt daran, dass wir hier nur elf Lehrbetriebe haben, drei davon in der Region Villach. Gerne wird die Lehre als Doppelberuf geführt, etwa mit Kosmetik oder Fußpflege. Es ist durchaus sinnvoll, mehrere Standbeine zu haben“, sagt Jann. Vor allem erwachsene Umsteiger absolvieren aber auch keine klassische Lehre, sondern Kurse am Wifi oder Bfi mit Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.

Masseure sind immer gefragt.  | Foto: Photographee.eu.stock.adobe.com
Artur Kahlhofer ist seit seiner Lehrzeit mit Begeisterung Masseur.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.