Lange nichts, aber:
Hoher Gräsepollenflug erwartet

Das kühle Wetter freut zumindest Allergiker.  | Foto: Foto: Kzenon.stock.adobe.com
2Bilder
  • Das kühle Wetter freut zumindest Allergiker.
  • Foto: Foto: Kzenon.stock.adobe.com
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Das kalte Wetter freut bislang zumindest Allergiker. Das könnte sich jetzt aber ändern. 

VILLACH/VILLACH LAND. Fakt ist: Das feucht-kühle Wetter hat die Entwicklung der Gräserblüte bislang stark gebremst. "Es gab bisher erst zwei Tage (21. und 22. Mai) mit einem leicht erhöhten Gräser-Pollenflug", sagt Helmut Zwander vom Pollenwarndienst Kärnten. Ist es allgemein ein eher schwaches Allergiejahr? "Im Jahr 2020 gab es einen extrem hohen Pollenflug der Frühblüher (Erle, Hasel, Esche, Birke). Im Gegensatz dazu lag die Pollenfreisetzung in diesem Jahr unter dem vieljährigen Durchschnitt. Die erwähnten Bäume haben heuer ein Ruhe- und Erholungsjahr eingelegt", so Zwander. Nach dem Ende der derzeitigen feucht-kühlen Wetterlage wird aber sehr schnell der Gräserpollenflug einsetzen. Zwander: "Die Niederschläge im Mai haben die Entwicklung der Gräser begünstigt – ich erwarte deshalb einen hohen Gräserpollenflug. Ganz nach der Bauernregel: Ein feuchter Mai ist gut fürs Heu. Auch die Produktion des Wegerich- und Ampfer-Pollens wird hoch sein. Für eine Prognose des Beifuß- und des Ambrosia-Pollenfluges (Juli und August) ist es noch zu früh. Generell ist es aber so, dass die derzeitigen Niederschläge auch die Entwicklung der Beifuß- und der Ambrosia-Bestände begünstigt."

Helmut Zwander, Pollenwarndienst Kärnten  | Foto: Foto: c-zwander
  • Helmut Zwander, Pollenwarndienst Kärnten
  • Foto: Foto: c-zwander
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Regen als Segen 

Aktuell spült der viele Regen die Allergene aber noch aus der Luft. "Für Allergiker ist das ein Segen. 
Der Pollen wird aus der Luft ausgeschwemmt. Mit dem Ende der Niederschläge dauert es dann an die 4-6 Stunden, bis wieder höhere Pollenmengen in der Luft sind", weiß Zwander. Auch in Villach wurde über viele Jahre hinweg für die gesamte Vegetationsperiode der Pollenflug erhoben, zu Klagenfurt gibt es kaum Unterschiede. "Derzeit messen wir in Villach den Pollenflug vom 1. Juni bis 30. September. Der Grund für diese Messperiode ist das Vorkommen von größeren Ambrosia-Beständen entlang der Autobahn zwischen Villach und dem Karawankentunnel. Wir möchten wissen, ob diese Bestände Auswirkungen auf die Allergie-Situation in der Stadt Villach haben. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass es während der Ambrosia-Blüte in der Stadt Villach im Vergleich zu Klagenfurt eine leicht erhöhte Belastungssituation gibt – diese ist aber sehr stark von den vorherrschenden Windrichtungen abhängig."

Das kühle Wetter freut zumindest Allergiker.  | Foto: Foto: Kzenon.stock.adobe.com
Helmut Zwander, Pollenwarndienst Kärnten  | Foto: Foto: c-zwander
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.