Gemeinde Ausblicke
Großprojekte trotz "Bauchweh-Budget" in Planung

Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
5Bilder
  • Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren.
  • Foto: Stadt Villach
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Obwohl fast alle Kärntner Gemeinden beim Budget ins Minus rutschen, sind auch heuer in unserem Bezirk große Projekte geplant.

VILLACH, VILLACH LAND. 14,6 Millionen Euro sind im Villacher Budget für Bildungseinrichtungen vorgesehen, 8,1 Millionen Euro für Nachhaltigkeit. "Wir werden keinesfalls Villachs Wirtschaft abwürgen, die für ganz Kärnten wichtig ist, weil Bund und Land das Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger verloren haben", mahnt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ).

Photovoltaikfeld kommt

Im Bereich Nachhaltigkeit laufen die Planungen für ein großes Photovoltaikfeld in der Zauchen (die Woche berichtete). Albel: "Derzeit laufen Umweltprüfung und Widmungsverfahren. Zeitgleich wird an der Einreichplanung gearbeitet, damit wir heuer alle Genehmigungen erhalten und die Verfahren abwickeln können." 3,5 Millionen Euro sollen in das Projekt fließen. In Summe sind 4,8 Millionen Euro für Photovoltaik-Module vorgesehen. Albel: "Wir wollen bis 2030 mehr Sonnenstrom erzeugen als die stadteigenen Gebäude benötigen."

Kein Luxus in Velden

"Einnahmensteigerungen bei den Ertragsanteilen von 100.000 Euro stehen Ausgabensteigerungen von 1,9 Millionen Euro für Sozialhilfe, Krankenanstalten, höhere Löhne für die 100 Gemeindebediensteten und Steigerungen beim Zinsaufwand gegenüber. Ich schlage deshalb für 2024 ein Konsolidierungsbudget vor, welches Investitionen von 2,8 Mio. Euro vorsieht", so Finanzreferentin Margit Heissenberger. Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ): "Verpflichtende und notwendige freiwillige Leistungen bleiben unangetastet, aber für Luxusausgaben gibt es keinen Spielraum!" Für ein Areal am Bahnweg wurde unlängst ein Bebauungsplan beschlossen, sollen 100 neue, teils geförderte Wohnungen entstehen. In St. Egyden werden 27 Wohneinheiten errichtet, womit der Schulstandort gesichert werden soll.

Finkenstein wächst weiter

"Unsere Gemeinde wächst am schnellsten in Kärnten, noch vor Klagenfurt und Villach", so Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP). Die wachsende Gemeinde benötigt Investitionen. Beim Budget (26 Millionen Euro) sind sämtliche Projekte ausfinanziert. Die Volksschule Ledenitzen wird heuer ebenso fertig wie die FF Faak und die Ortsdurchfahrt Latschach. Der Hochwasserschutz Rotschitzabach kostet Gemeinde, Bund und Land vier Millionen.

Kooperation in Afritz

In Afritz am See wird heuer unter anderem die Wasserversorgungsanlage (520.000 Euro) saniert und eine Güterweg-Brücke (30.000 Euro) errichtet. Bürgermeister Maximilian Linder (FPÖ): "Gemeinsam mit Arriach kaufen wir um 100.000 Euro ein Fahrzeug für den Bauhof. Mehr ist jedoch nicht drin. Die Landesumlagen erledigen uns."

Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) | Foto: Stadt Villlach
Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ) | Foto: Gemeinde Velden
Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP) | Foto: Gemeinde Finkenstein
Afritzer Bürgermeister Maximilian Linder (FPÖ) | Foto: Gemeinde Afritz
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.