FB2 Direktor Josef Stocker
Der goldene Boden der Lehre

Eine Lehre abzuschließen ist für viele wieder attraktiv geworden. Nach Jahrgängen der Rückgänge geht es nun mit den Zahlen wieder bergauf. | Foto: aw
2Bilder
  • Eine Lehre abzuschließen ist für viele wieder attraktiv geworden. Nach Jahrgängen der Rückgänge geht es nun mit den Zahlen wieder bergauf.
  • Foto: aw
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

VILLACH. Seit acht Jahren ist Josef Stocker Direktor an der Fachberufsschule 2 in Villach. Warum er die Schule als "Exoten" im Schulwesen beschreibt und wie er über die Lehre mit Matura denkt, erzählt er im Interview mit der WOCHE.

WOCHE: Ihre eigene Lehrzeit ist doch schon ein Weilchen her. Was hat sich geändert?
JOSEF STOCKER: Das kann man nicht mehr vergleichen. Ich bin noch im Besitz sämtlicher Unterlagen von damals, der Inhalt hat sich vervielfacht, die Lehrzeit ist dieselbe geblieben. Für die Lehrlinge ist das eine enorme Herausforderung.

Es wird heute also mehr verlangt von Lehrlingen?
Schon, ja. Dazu kommen die Herausforderungen der Digitalisierung, wie auch die Sozialen Medien. Schüler tun sich schwer damit, sich lange auf eine Problemstellung zu fokussieren, sie werden leider sehr leicht abgelenkt. 

Aber die Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Lehre.
Das natürlich. 

Sie sind Direktor einer Berufsschule, lässt sich das mit anderen Schulen denn vergleichen?
Wir sind eindeutig die Exoten im System. Wir müssen den gesamten Stoff eines Schuljahres in einigen Wochen durchbringen, das heißt, es wird bereits am ersten "Schultag" unterrichtet, nach wenigen Wochen gibt es Schularbeiten, die Note steht nach nicht einmal zwei Monaten fest. Wir haben vier Schülerwechsel im Jahr, mehr als 300 Schüler, die ständig durchwechseln. Das ist eine gewaltige Herausforderung, nicht nur organisatorisch.

Aber eine, die Sie schätzen.
Ich mache das mit Leidenschaft. Der große Unterschied ist auch, wir kommen allesamt aus der Wirtschaft, jeder Lehrer. Wir arbeiten sehr eng mit Unternehmern, mit den Innungen zusammen. Es ist ein Lernen am Beruf. 

Was sagen Sie zur Lehre mit Matura?
Noch nehmen es vor allem die Lehrlinge aus der Industrie in Anspruch. Aber es werden mehr, die Jungen wollen sich für später Türen offenhalten.

Merken Sie allgemein einen Rückgang an Lehrlingen?
Nein. Wir haben heuer so viele Lehrlinge wie noch nie; beziehungsweise wie seit einem Einbruch vor einigen Jahren nicht mehr. 

Ist die Lehre ein Zukunftsmodell, eines, das Sie auch Ihren Kindern empfehlen?
Ja. Meine Kinder haben gelernt. Facharbeiter sind unsere Zukunft. Der derzeitige Mangel an Facharbeitern ist noch gar nicht zur Gänze bei uns angekommen. Man kennt das Sprichwort "Handwerk hat goldenen Boden". Das gilt.

Mehr dazu: www.meinbezirk.at/lehre

-----------

Zur Sache

Die FB2 ist für Lehrberufe im Bereich Metall, KFZ, Elektrotechnik und Mechatronik. Aktuell besuchen 1.120 Schüler die Schule. Auf zirka 30 Schüler kommt eine Schülerin. Die Lehre mit Matura wird hauptsächlich von Lehrberufen der Industrie (250 in Summe) gewählt.

Eine Lehre abzuschließen ist für viele wieder attraktiv geworden. Nach Jahrgängen der Rückgänge geht es nun mit den Zahlen wieder bergauf. | Foto: aw
Josef Stocker, Berufsschuldirektor der FB2 | Foto: KK/Privat
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.