Der 2016er-Spielplan der neuebuehnevillach gibt Integration eine Bühne

Foto: KK
3Bilder

VILLACH (schön). Seit wenigen Tagen steht der Jahresspielplan der neuebuehnevillach für 2016 fest. Neben drei Uraufführungen erwartet Theaterfans vier Kärnten-Erstaufführungen sowie fünf Gastspiele. Weiters gibt es ein Generationen- sowie ein Klassenzimmer- und ein Kinderstück. Der "nbvSalon" und das "nbvForum" werden laufend aufgeführt. Zudem gibt es vom 2. bis 25. Juni 2016 mit "Eine Mitternachts-Sex-Komödie" von Woody Allen ein Theater am Schiff. Nicht zu vergessen ist das "24. Spectrum Theaterfestival", das vom 6. bis 9. Juli am Rathausplatz (Freiluftbühne) stattfindet.

Gegenwärtige Diskurse

Laut Intedant Michael Weger begegnet der neue Spielplan dem Thema Integration - und zwar auf sehr unterschiedliche Weise. "Dabei geht es ebenso um die Integration von Schuld, von fremden Erwartungshaltungen, radikalen Ansichten oder andersartiger Sexualität, wie auch ganz real um die Integration von Flüchtlingen in unseren Lebensalltag", erklärt er. Und dabei verspricht er: "Sollten die Zuschauer gegenwärtigen Diskurs wünschen, werden sie ihn finden." Dabei käme auch die Unterhaltung nicht zu kurz. "Selbst Integration darf nicht nur bierernst verhandelt werden."

Theater: Mehr als Unterhaltung

Spielleiter Martin Dueller spricht von einem durchwegs interessanten Spielplan 2016, der sowohl unterhaltend als auch fordernd sei sowie den Zustand der Welt reflektiere. "Beginnend mit der Leichtigkeit eines 'zauberhaften Musicals' und endend mit einer Weihnachtskomödie umfasst dieses Spieljahr so viel mehr an dringender Aktualität: Die Ohnmacht der Staatsbürger, eingefrorene oder verworrene Beziehungen, flehende Schutzsuchende, politische Ratlosigkeit und drohender Terror", sagt Dueller. Nach ihm gehe es im Theater nicht nur um Unterhaltung. "Man hofft darauf, etwas zeigen zu können, das im Alltag in dieser Genauigkeit oft nicht wahrnehmbar ist und vielleicht sogar eine Lösung anzudenken", fügt er hinzu und freut sich bereits jetzt, dem Publikum das Resultat dieser Gedanken zu präsentieren.

Zum Programm:

Uraufführungen:
- "Cherubim" von Gabriel Barylli (Premiere: 5. Dezember 2015 - Spielserie bis 23. Januar 2016)
- "Where are you Europe?" von Erik Jan Rippmann (Premiere: 16. September 2016 - Spielserie bis 15. Oktober 2016)
- "Wer klopfet an?" von Katrin Wiegand (Premiere am 10. Dezember 2016 - Spielserie bis 21. Januar 2017)

Kärnten Erstaufführungen:
- "Kafkas Prozess" nach Franz Kafka (Premiere: 11. Februar 2016 - Spielserie bis 5. März 2016)
- "Die Wunderübung" von Daniel Glattauer (Premiere: 17. März 2016 - Spielserie bis 23. April 2016)
"Einfach kompliziert" von Thomas Bernhard (Premiere: 6. Mai 2016 - Spielserie bis 21. Mai 2016)
- "Die Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek (Premiere: 3. November 2016 - Spielserie bis 26. November 2016)

Schulfreundliches Theater:
- Uraufführung: Generationenstück: "Unser Land braucht Helden" (Premiere: 22. April 2016)
- Uraufführung: Kinderstück: "Bitte geh nicht mehr weg" (Arbeitstitel) von Frankie Feutl (Herbst 2016)
- Kärnten Erstaufführung: Klassenzimmerstück: "Asip und Jenny" von Angela Schneider (Premiere: 8. April 2016)

Gastspiele:
- "Verweigert den Krieg!" von Helen Keller und Wilhelm Jerusalem - Eine Produktion von ARBOS (28. bis 30. Januar 2016)
- "Gerechtes Geld" von Michael Yates Crowley - Österreich-Premiere/Zynische Satire mit Mario Kuttnig (5. April 2016)
- "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" mit Daniel Doujenis (26. bis 28. Mai 2016)
- "Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" von Theresia Walser, Regie: Hans-Peter Kellner mit Simon Hatzl, Andreas Patton und Heinz Weixelbraun (In Planung: 19. bis 22. Oktober)
- "Damit wir uns nicht verlieren - Briefwechsel zwischen Sophie Scholl und Fritz Hartnagel": Szenische Lesung mit Sarah Elena Timpe und Samuel Koch (Geplant im Rahmen des nbvSalons)

Laufende Reihen:
- "nbvSalon": Musikalisch-literarische Reihe an jedem ersten Dienstag nach einer Premiere, gehostet von Christian Lehner
- "nbvForum": Laufende Reihe zum Thema Migration und Integration

Theater am Schiff/Wiederaufnahme:
- "Eine Mitternachts-Sex-Komödie" von Woody Allen (Premiere: 2. Juni 2016 - Spielserie bis 25. Juni 2016)

Freiluftbühne Rathausplatz:
- "24. Spectrum Theaterfestival" (6. bis 9. Juli 2016)

Foto: KK
Foto: WOCHE
Foto: KK
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.