Mountainbike Trail-Center
Neun neue Mountainbike-Trails am Faaker See

Wellen, Sprünge und Kurven mit Blick auf Villach und den Faaker See machen die neuen Trails hoch über Finkenstein besonders attraktiv | Foto: Trailbauers_Fotograf Mathias Prägant
  • Wellen, Sprünge und Kurven mit Blick auf Villach und den Faaker See machen die neuen Trails hoch über Finkenstein besonders attraktiv
  • Foto: Trailbauers_Fotograf Mathias Prägant
  • hochgeladen von Lukas Moser

Das Angebot der regionalen Mountainbike-Erfolgsmarke "lake.bike" wächst insbesondere am Faaker See und in den Karwanken rasant weiter. Die Transformation vom früheren Skigebiet zum Mountainbike-Dorado gelingt auf der Baumgartnerhöhe perfekt.

FINKENSTEIN. Durch den massiven Ausbau steigt das Mountainbike-Trail-Angebot in den Karawanken auf 17 individuelle Bike-Trails an. "Die neun neuen Trails, ein neuer Verbindungsweg und die Verlängerung des Flowgartner-Trails verdreifachen unser Bike-Angebot in den Karawanken ab 2023", freut sich Andreas Holzer, Radkoordinator der Tourismusregion.

Gemeinsam für die Trails

"Die professionelle und termingerechte Umsetzung der neuen Trails in den Karawanken ist nur möglich, weil Grundeigentümer, Marktgemeinde Finkenstein, Tourismusverband, Tourismusregion, Landesregierung und Behörden auf Augenhöhe zusammenarbeiten", freut sich Michaela Tiefenbacher, Obfrau des Tourismusverbandes Finkenstein am Faaker See.

Perfekte Voraussetzungen

"Die Rücken, Gräben und bewaldeten Hänge der Karawanken nördlich des Schwarzkogels und Mallestiger Mittagskogels sind für neue, spektakuläre Trails aller Schwierigkeitsgrade geradezu perfekt", so Holzer. Über die erst kürzlich neu asphaltierte Straße in Richtung Burgruine Finkenstein und weiter zum Baumgartnerhof gelangen Biker mit Rad mühelos ins vielfältige Trail-Gebiet.

International im Fokus

Die Mountainbiker-Szene verfolgt das Projekt bereits international. Mittlerweile werden über die neuen Trails eigene Berichte von einem renommierten Youtuber aus Deutschland produziert. Besonders die in Bau befindliche Jumpline erregt schon jetzt beachtliche Aufmerksamkeit. Die Trassierung wurde so konzipiert, dass an jeder Stelle traumhafte Schnappschüsse mit dem Faaker See und der Stadt Villach im Hintergrund gelingen können.

Illegale Fahrten reduziert

Der sukzessive Ausbau legaler Mountainbike-Strecken wird immer wichtiger, weil mit steigendem Angebot illegale Fahrten durch Wälder, Jagd- und Naturschutzgebiete massiv reduziert werden können. Holzer: "Erfahrungswerte anderer Bike-Destinationen zeigen, dass bei einem attraktiven Angebot für Einheimische sowie Gäste wilde Fahrten durch die Natur stark abnehmen."

Neue Zielgruppe

Grundeigentümer und Gastwirt Hubert Baumgartner vom Baumgartnerhof hat das Projekt als echter Visionär der Region überhaupt erst möglich gemacht. "Mit den neuen Trails sprechen wir völlig neue, junge und jung gebliebene Gäste, aber besonders auch einheimische Bike-Fans an. Wir sind sehr stolz, dass uns die Transformation vom Skigebiet zu einem attraktiven Mountainbike-Berg geglückt ist", betont Baumgartner.

650.000 Euro invesiert

Insgesamt werden 650.000 Euro in die Gestaltung der neuen Trails inklusive Transferwege und Beschilderungen investiert. Umgesetzt wird das Projekt durch das Team der international besetzten Firma Trailbauers. Die Eröffnung des ersten Streckenteils ist mit Saisonstart im Mai 2023 geplant. Der zweite Abschnitt des erweiterten Trail-Netzes wird nach dem Winter fortgesetzt und soll ab Sommer 2023 von Mountainbikern aus Nah und Fern erstmals unter die Räder genommen werden können.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.