Interview: Jonathan Scherzer, der Linksverteidiger beim RZ Pellets WAC
Mit Vierzehn alleine unterwegs

Kampfkraft und Willensstärke sind auch im Match eine von Jonathan Scherzer´s (rechts) Charaktereigenschaften.   | Foto: Florian Pessentheiner/KK
4Bilder
  • Kampfkraft und Willensstärke sind auch im Match eine von Jonathan Scherzer´s (rechts) Charaktereigenschaften.
  • Foto: Florian Pessentheiner/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der Oberkärntner Jonathan Scherzer kam über Amerika und Deutschland zum RZ Pellets WAC. Die WOCHE ließ er in seinen Fußballerkarriere hineinblicken.

PATERNION/WOLFSBERG. WOCHE: Herr Scherzer, Länderspielpause. Was steht für sie am Freizeitplan?
Jonathan Scherzer: Ich werde einen Städtetrip nach Wien unternehmen.

Mit Zug oder Auto?
Mit meinem E-Auto, denn ich bin seit meiner Kindheit mit der Natur eng verbunden. Meine Großeltern und jetzt mein Onkel Reinhard, führen in Aifersdorf einen landwirtschaftlichen Betrieb. Bis zu meiner Übersiedelung von Spittal nach Amerika, durfte ich dort immer die landwirtschaftliche Tierwelt, die grünen Wiesen und die freie Natur genießen. Schon damals war mir klar, wir müssen auf unsere Welt gut aufpassen.

Ortswechsel nach Amerika. Warum?
Die ersten zehn Jahre meiner Kindheit lebte ich mit meinen Eltern Sibylle und Jakob in der Lieserstadt. Zerriss meine ersten Fußballschuhe beim SV Spittal und mein Vater führt eine Tierarztpraxi. Dann bekam er von der University of Georgia einen Professorenstuhl angeboten. Der Familienrat tagte und exakt an meinem 10. Geburtstag, hoben per Flugzeug über den großen Teich ab.

Auch dort haben sie gleich wieder gekickt. Wurden auch ins US U15-Nationalteam einberufen. Wie kam das?
In der USA ist vieles anders. Da steht American Football ganz oben. Fußball ist eher zweitgereiht und vielleicht dürfen deshalb auch bis zur U17, nicht Amerikaner in nationalen Nachwuchsteams einberufen werden. Um weiter für die USA zu kicken, hätte ich die amerikanische Staatsbürgerschaft annehmen müssen. Für mich ein absolutes No Go. Ich werde immer Österreicher bleiben.

Mit vierzehn Jahren ging es für sie aber wieder nach Europa zurück. Wie kam es dazu?
Ich bin bei einem Sichtungsturnier dem Chefscout von Borussia Mönchengladbach aufgefallen und er hat mir die Borussen Nachwuchsakademie erklärt und ich wollte die Chance wahrnehmen. 

Mit vierzehn, alleine ohne Eltern nach Deutschland?
Wahrscheinlich waren bereits damals meine Charakterstärken Zielstrebigkeit, Willensstärke und Kämpfernatur gut ausgebildet. Ich wusste, dass schaffe ich und muss die Chance nutzen. Es war auch eine schöne Zeit bei meine Gasteltern in Mönchengladbach. Nur eines werde ich nicht vergessen. Wie sich aufkommendes Heimweh anfühlt und das ich so viel mit Oma, Opa, Mama, Papa und Freunde telefonierte, wie nie zuvor und danach.

Sie wechselten dann zu 1860 München. Warum?
18 Monate nach mir, sind auch meine Eltern nach Europa, sprich Landshut, zurück gesiedelt. Ich suchte in dieser Zeit einfach die Familie. Eigentlich hätte es Bayern München werden sollen, klappte aber nicht und die 60iger waren rückblickend, sogar die bessere Lösung. Von da aus, ging meine Linksverteidigerkarriere aufwärts. Richtung Augsburg, Admira Wacker Mödling und jetzt RZ Pellets WAC.

Aber eine positive Bayern München Impression gibt es doch?
(lächelt) Mein erstes Kampfmannschaftstor erzielte ich mit Augsburg gegen die Bayern Amateure. 

Gab es in Augsburg auch Kontakte zu Nationalteamverteidiger Martin Hinteregger?
Da ich auch bei den Profis trainierte, ja. An ihm hat mich immer begeistert, wie locker er sich gab und seinen Focus immer auf das Wesentliche und Wichtige im Fußballprofileben legte.

Jetzt sind sie selbst WAC-Profi. Wie fühlen sie sich im Team von Trainer Robin Dutt?
Sehr gut angekommen. Bis zu meiner Grippeinfektion nach dem Riedmatch, war ich immer in der Startformation. Jetzt macht Adis Jasci auf meiner Position einen guten Job. Ich werde versuchen, mich mit guten Trainingsleistung bei Trainer Robin Dutt wieder für eine Position in der Startelf zu empfehlen.
INTERVIEW: Peter Tiefling

Anzeige
Das Team hinter den Regionsgesprächen. | Foto: LAG Region Villach-Umland
4

Region Villach-Umland
Vorzeigeregion 2030 - Gemeinsam gestalten

17 Gemeinden der Region Villach-Umland entwickeln mit dem Projekt „Vorzeigeregion 2030“ eine nachhaltige Vision – deine Ideen sind gefragt! VILLACH UMLAND. Die Region Villach-Umland hat sich im Herbst 2024 mit dem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030: Stadt_Villach_Umland“ auf den Weg gemacht, eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Dabei steht eines im Mittelpunkt: Bürgerbeteiligung. Bereits im Oktober 2024 fand das erste Regionsgespräch im Kloster Wernberg statt....

Anzeige
„Ich lerne hier jeden Tag etwas Neues.“ | Foto: Flowserve
3

Bei Flowserve durchstarten - Lehre mit Matura
Karriere mit Technik

Janine Popodi lebt ihren Traumjob bei Flowserve. Nach ihrer vierjährigen Ausbildung zur Maschinenbautechnikerin mit Matura arbeitet sie nun als Facharbeiterin. VILLACH. Parallel zu ihrer Arbeit als Facharbeiterin absolviert Janine die Ausbildung zur Werksmeisterin. Mit ihrer Geschichte möchte sie junge Menschen für eine Lehre begeistern. „Schon früh war mir klar, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte“, erzählt Janine Popodi. Warum Flowserve?Janine Popodi entschied sich für eine Lehre bei...

Anzeige
Genießt ein romantisches Dinner in der Trattoria Wir z'Haus am Zehenthof mit leckerem 3-Gänge-Menü. | Foto: AdobeStock/MeinBezirk
2

Romantik und Genuss in Villach
Geheimtipp für den 14. Februar

Valentinstagsmenü für GenießerAm 14. Februar lädt die Trattoria Wir z'Haus Verliebte und Feinschmecker zu einem besonderen 3-Gänge-Menü inkl. Aperitif ein. Für 54,90 € pro Person erwartet euch ein liebevoll zusammengestelltes Menü, das den Abend perfekt macht: Begrüßungsaperitif zum Anstoßen auf die Liebe Vorspeise: Beef Tartar für Zwei, klassisch serviert mit Rucola-Espuma und getoastetem Brot Hauptgang (wahlweise):Zwiebelrostbraten mit Speckbohnen und Duchesse-Kartoffeln oder Gailtaler...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Anzeige
Wähle deinen Performer of the Month Januar und gewinne zusätzlich tolle Preise. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

EC VSV
Performer of the Month Januar

Es ist wieder Zeit den Performer of the Month Januar zu wählen. VILLACH. Nun sind alle VSV-Fans gefragt: Welcher Eishockeycrack hat euch diesen Monat am meisten überzeugt? Gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER, Villacher Bier und Haas Werbetechnik habt ihr wieder die Möglichkeit aus vier nominierten VSV-Spielern jeden Monat euren Liebling zum „Performer of the Month“ zu küren. Tolle GewinneUnd das Beste an dieser Aktion: Nicht nur der gewählte Performer erhält eine von Haas Werbetechnik gestaltete...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.