EM-Limit geschafft, für London qualifiziert

Auf die Plätz, fertig, los heißt es ab 9. Mai für Heiko Gigler bei der Schwimm-EM in London. | Foto: Heiko Gigler/KK
7Bilder
  • Auf die Plätz, fertig, los heißt es ab 9. Mai für Heiko Gigler bei der Schwimm-EM in London.
  • Foto: Heiko Gigler/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der Spittaler Schwimmer Heiko Gigler fixierte EM-Startplatz. Mit der Kärntner Woche sprach er über Erwartungen, Trainingspläne und Schwimmsport.

WOCHE:Herr Gigler, Sie haben bei den Österreichischen Meisterschaften (Graz) das Limit für die 33. Schwimmeuropameisterschaften (9. bis 22. Mai 2016) in London erbracht. Ihre ersten Gedanken?
Super, endlich hat sich die harte Trainingsarbeit wieder bezahlt gemacht. Ich darf nun zum dritten Male, das unglaubliche Europameisterschaftsfeeling miterleben.

Zum dritten Male?
Ich durfte schon 2014 in Berlin und 2015 in Netanya/Israel Euroluft schnuppern.

Ihr damaliges Fazit?
War wichtig für meine weitere Entwicklung

Was haben Sie sich nun für London vorgenommen?
Neue persönliche Bestzeiten, Kärntner Landesrekorde verbessern.

In welchem Bewerb konnten Sie ihr Londonticket lösen?
über 200 Meter Lagen/Langbahn, in 2:03,42 Minuten

Was ist unter Lagen zu verstehen?
Alle Schwimmarten in einem Bewerb. Es wird je eine Länge Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul geschwommen.

Sie starten also über die Lagendistanz?
Nein, durch meine Qualifikation dürfte ich in allen Bewerben starten. Daher ist auch ein Start über die Freistildistanzen geplant.

Geplant, warum nicht fix?
Weil dies mein Trainer Ferdinand Kendi und der Österreichische Schwimmverband erst entscheiden werden.

Unabhängig von der noch ausständigen Entscheidung, steht ihr EM-Trainingsplan bereits. Gibt es Veränderungen zum Trainingsalltag?
Der Focus wird jetzt vermehrt auf Ausdauer gelegt. Zwei Wochen vor dem EM-Start, wird dann an der Schnelligkeit gefeilt.

Kein Krafttraining?
Doch, jeden Tag geht es für 60 Minuten in die Kraftkammer.

Wer waren die großen Förderer ihre Schwimmkarriere?
Mein Verein SV Volksbank Spittal, das Sport-Borg Spittal und natürlich mein Trainer und Entdecker Ferdinand Kendi

Welche Charakterzüge dieser Drei, hat sie besonders beeindruckt und geformt?
Rücksichtsvoll, verständnisvoll, gut organisiert steht für das Sport Borg Spittal. Mein Trainer ist stets zielstrebig, kompetent, ehrgeizig und den SVS zeichnet Zuverlässigkeit, erfolgreiche Arbeit, der gute Ruf aus.

Thema Finanzen. Können Sie vom Schwimmsport leben?
Leider nein. Aber ich habe die notwendigen 800 Limitpunkte für die Aufnahme in das Heeressportleistungszentrum Faak erbracht. Nun, hoffe ich auf eine Anstellung und Förderung beim Österreichischen Bundesheer als Zeitsoldat.

Was erhoffen Sie sich durch die Anstellung?
Bessere Trainingsmöglichkeit, Verbesserung meiner Technik und meiner persönlichen Bestleistungen.

Für den Kärntner Schwimmsport……
erhoffe ich mir eine Veränderung beim Thema 50 Meter Bahn. Dem Nachwuchs sollten besser Entwicklungs- und Trainingschancen geboten werden.

In fünf Jahren …
möchte ich auf eine spannende Zeit zurückblicken.

Interview: Peter Tiefling

ZUR PERSON

Name: Heiko Gigler
Geboren: 17. Juni 1996 in Spittal
Familienstand: ledig
Eltern: Silvia Gritzner, Walter Gigler
Schwester: Hannah
Wohnhaft: Malta
Beruf: Profischwimmer
Charaktereigenschaften: zielstrebig, ehrgeizig und konsequent
Partnerin: noch zu haben
Hobby: Fußball, Turm- und Klippenspringen,
Vorbild: Michael Phelps (8 facher Olympiasieger/2008)
Entdecker: Ferdinand Kendi
Trainer: Ferdinand Kendi
Verein: SV Volksbank Spittal
Limitzeit: 2:03,42 (200 Lagen)
Paradedisziplin: 200 Lagen
Sportliche Erfolge: 2facher österreichischer Staatsmeister, österreichischer Juniorenrekordhalter/100 Meter Lagen, 15 Kärntner Meistertitel, zwei EM-Teilnahmen, EM-Qualifikation 2016
Erster Schwimmwettbewerb: 2002/Wappenschale Spittal

Sein Trainingstag:

7 Uhr: Tagwache
7:30 Uhr: Anreise von Malta in die Drautalperle/Spittal
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr: erste Schwimmeinheit – Gesamtlänge/7 Kilometer
11:00 Uhr: Heimreise nach Malta
12:00 Uhr bis 15 Uhr: Mittagessen, Regeneration
16 .00 Uhr: abermalige Anreise in die Drautalperle/Spittal
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Krafttraining/Kraftkammer
17:45: Uhr bis 19:45 Uhr: zweite Schwimmeinheit – Gesamtlänge/7 Kilometer
20:00 Uhr: Heimreise nach Malta
22:00 Uhr: Nachtruhe
tgl. Nahrungsbedarf: 6000 kacl, viel Flüssigkeit

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.