L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz am See
Im Zentrum des Gegendtals

- Eine Idylle im Zentrum des Gegendtals.
- Foto: Region Villach
- hochgeladen von Chantal Buschung
L(i)ebenswerte Gemeinden - davon gibt es in Villach und Villach-Land einige. Wir stellen Ihnen in unserer Gemeindeserie die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche haben wir Afritz am See besucht.
AFRITZ AM SEE. Wunderschön gelegen, zwischen Bergen und See, zeigt sich die Gemeinde Afritz im Zentrum des Gegendtals. Eine malerische Idylle mit Wohlfühlfaktor, so gibt sie vielen Familien, wie beispielsweise den Slamanig-Markatschs, ein tolles Zuhause. Das Paar zog mit seinen zwei kleinen Söhnen im August 2020 in einen neu gebauten Bungalow im Ort – eben dorthin, wo andere auch gerne Urlaub machen. Auch Maria Meisterl fand ihr Glück in Afritz am See, genauer auf dem Gut Schloss Ottmanach, so wie Udo Jürgens einst.
Dass Afritz eine sportliche Gemeinde ist, ist längst durch Legende Matthias Mayer bekannt. Doch auch für die Nachwuchssportler wird sich schwer engagiert. Gleich drei Vereine lassen aufhorchen. Doch auch für die Feuerwehr interessieren die sich "Jungen" sehr. Allen voran Luca Polanig. Afritz scheint zudem eine Quelle für Kreativität zu haben. Künstlerin Lisa Huber, mittlerweile bekannt über die Landesgrenzen hinaus, entwuchs einst aus der kleinen Gemeinde. Auch Gemeindebürgerin und Autorin Manuela Lanker erfüllte sich mit ihrem Buch einen Traum.
Zahlen, Daten, Fakten
- Laut Statistik Austria wohnen zu Beginn des heurigen Jahres 1.422 Einwohner in Afritz am See.
- Die Gemeinde ist in die Kastralgemeinden Afritz und Berg ob Afritz gegliedert und umfasst elf Ortschaften.
- Im Jahr 1450 wurde Afritz erstmals urkundlich erwähnt. Das Gemeindegebiet gehörte zur Grafschaft Ortenburg.
- Das Durchschnittsalter in Feld am See liegt bei 47,9 Jahren. Männer sind durchschnittlich 46,01 und Frauen 49,61 Jahre alt.
Camping Bodner

GRIESSER Bau GmbH

Leitner GmbH
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.