Velden
Erfolg für die International School Carinthia

- Erfolg für die International School Carinthia in Velden am Wörthersee
- Foto: ISC/Facebook
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Kärntens einzige internationale Schule führt ihre Schüler nun bis zur Hochschulreife.
VELDEN. Obwohl erst im Jahr 2013 gegründet, schaffte die International School Carinthia in Velden nun – und damit mitten in der Corona-Krise – auch den letzten Schritt zur „IB-Continuum School“, die Zertifizierung des so genannten „Diploma Programme“ für Schüler von 16 bis 19 Jahren. Direktor James Brightman ist erfreut: "Damit deckt die Schule nun von der Einschulung bis zur Hochschulreife die gesamte Schulzeit ab."
Weltweit "anerkannteste" System
Das System der International Baccalaureate Organization (IB) ist weltweit anerkannt. In 146 Ländern werden danach mehr als eine Million junge Menschen unterrichtet. Es gliedert sich in drei verschiedene Programme: das Primary Years Programme (PYP) entspricht dem, was in Österreich von der Volksschule abgedeckt wird, das Middle Years Programme (MYP) für Kinder entspricht der österreichischen Unterstufe, das Diploma Programme (DP) für Jugendliche entspricht der österreichischen Oberstufe.
Ganztagsschule ist Standard
Die verschränkte Ganztagsschule ist längst Standard. Der Stundenaufwand steigt von Programm zu Programm. Dabei ist die International School Carinthia von allen österreichischen internationalen Schulen diejenige mit den niedrigsten Beiträgen. Außerdem gibt es ein Stipendiensystem, um eine gewisse soziale Ausgewogenheit zu erreichen.
Internationale Fachkräfte bauen auf Schule
Für Kärntens internationale Wirtschaft ist die Schule besonders wichtig, weil viele Unternehmen nicht deutschsprachige Fachkräfte beschäftigen, die mit ihren Familien hierher kommen. Für sie ist eine internationale Schule Grundvoraussetzung, sich für den Arbeitsplatz in Kärnten zu entscheiden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.