Bleiberg-Kreuth
Ein Gasthaus mit sechs Generationen

Gratulanten: Vizebürgermeister Thomas Michenthaler, zweimal Jakob Wirnsperger mit Ilse Wirnsperger und Bürgermeister Christian Hecher. | Foto: Privat
6Bilder
  • Gratulanten: Vizebürgermeister Thomas Michenthaler, zweimal Jakob Wirnsperger mit Ilse Wirnsperger und Bürgermeister Christian Hecher.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Das Gasthaus Wirnsperger feiert sein 150-jähriges Bestehen und seit 1871 heißt der Besitzer immer Jakob.

BLEIBERG-KREUTH. Mit der Urgroßmutter Maria Wirnsperger fing 1871 die Geschichte des Kauf- und Gasthauses Wirnsperger in Bad Bleiberg an. Heute, 150 Jahre später, hält der sechste Jakob den Zapfhahn fest im Griff und leitet gemeinsam mit seiner Frau Ilse das Gasthaus Bergwerk.

Viele Erinnerungen

Doch wenn es um die Erinnerungen an früher geht, ist sein Vater Jakob, inzwischen Pensionist, eine Chronik auf zwei Beinen. Der Obmann des Bergmännischen Kulturvereins hat in den Räumen nicht nur eine beachtliche Sammlung von Erinnerungsstücken aus der jahrhundertelangen Bergbaugeschichte im Hochtal zusammengetragen, sondern weiß auch so, wie es früher mal war. Zum Beispiel: Das Kaufhaus Wirnsperger stand einmal mitten auf der heutigen Landesstraße. Oder: Der Haupteingang ins Bergwerk lag unterhalb des Gasthauses und dort befand sich auch der Vorratskeller.

Schnitztisch in der Gaststube

Der "Zwirn", wie ihn die Bleiberger liebevoll nennen, erinnert sich gern an seinen Opa, der nicht nur in der Gaststube seine Porzellanpfeife rauchte, sondern auch schnitzte. "Er hat immer gesagt, dass vom Gemüse nie etwas wegkam", sagt der 68-Jährige schmunzelnd. Auch die Bierfässer lagen im Keller und wenn oben in der Gaststube bestellt wurde, musste der Wirt mit dem Krug dorthin und es holen. Einst war das Gasthaus neben der Perschazeche eines von 25 in Bad Bleiberg. Dort wurde nicht nur der Durst der Menschen gelöscht, sondern es gab auch Wasserpausen für die Pferdefuhrwerke, die das Erz nach Arnoldstein führten. Livemusik war stets ein wichtiges Thema. In jungen Jahren verdiente auch der Zwirn sein Geld am Schlagzeug und kam vier Jahre lang aus Pörtschach immer wieder zurück nach Kreuth. Die Idee, den alten Stadl zum Konzertsaal auszubauen, setzten der Zwirn und sein Vater in den 80er-Jahren um. Und auch dazu hatte der Opa einen coolen Spruch: "Früher standen hier Rindviecher, heute tanzen hier Ochsen." Inzwischen hat der fünfte Jakob den Betrieb an den sechsten Jakob übergeben. Der zweite Sohn Michael ist Musiker – alles bleibt also in der Familie. Stolz ist die Familie auf ihre eigenen Bier-Etiketten, die das Villacher Bier eindeutig mit dem traditionsreichen Gasthaus Bergwerk verbinden.

Gratulanten: Vizebürgermeister Thomas Michenthaler, zweimal Jakob Wirnsperger mit Ilse Wirnsperger und Bürgermeister Christian Hecher. | Foto: Privat
Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.