Dobratsch Gipfelhaus
Die neuen Hüttenwirte stellen sich vor

Die neuen Pächter des Gipfelhauses am Dobratsch | Foto: Peter Fleißner-Rieger
  • Die neuen Pächter des Gipfelhauses am Dobratsch
  • Foto: Peter Fleißner-Rieger
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Nach zweimonatiger Schließung feiert das Gipfelhaus am Dobratsch am 1. Juli die große Neueröffnung mit den neuen Pächtern Peter und Sandrine Fleißner-Rieger. MeinBezirk erkundigte sich bei dem Ehepaar, welche Speisen angeboten werden und wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist.

VILLACH LAND. Mit 1. Juli starten Peter Fleißner-Rieger und seine Frau ihren Betrieb im Gipfelhaus am Dobratsch. Bereits seit 35 Jahren ist der neue Pächter als selbständiger Hüttenwirt tätig. Unter anderem hat er zehn Jahre lang die Oberwalderhütte auf 2974 Meter Seehöhe mit über 150 Schlafplätzen betrieben.

Hüttenwirt von Anfang an

Peter Fleißner-Rieger stammt aus Großkirchheim und wohnt seit acht Jahren mit seiner Frau auf der Simonhöhe. Seine Ehegattin war von Anfang an eine begeisterte Hüttenwirtin. Angefangen hat alles mit dem elterlichen Bauernhof und einer dazugehörigen Jausenstation. Im Alter von zehn Jahren, hat seine Familie zusätzlich zum Bauernhof eine Almhütte, die Schoberalm, mitbewirtschaftet. "Ich komme aus einer Hüttenwirtfamilie. Ich bin der älteste von sieben Geschwistern und fast alle üben den Beruf des Hüttenwirts aus. In unserer besten Zeit haben wir als Familie neun Betriebe geführt. Die meisten waren vom österreichischen-deutschen Alpenverein", so der neue Pächter des Gipfelhauses.

Kulinarisches Angebot

"Im Gipfelhaus wird es neben meinem bekannten Kaiserschmarren, auch Hüttenspeisen und Bergsteigeressen geben, welche täglich variieren. Zudem wird es auch eine Standardkarte mit Gerichten wie Mölltaler Kasnudel, Hüttenspätzle, Kaspressknödelsuppe und ein bis zwei abwechselnde Tagesgerichte geben. Wir wollen unbedingt den Hüttencharakter bewahren, weil es eine hochalpine Alpenvereinshütte ist und die Gäste sollen sich fühlen wie in einer Hütte und nicht wie in einem Gasthaus", betont Fleißner-Rieger.

Hüttenwirtausbildung

"Eigentlich wollte ich nie mehr als Hüttenwirt tätig sein. Jedoch hatte die Alpenverein Sektion Klagenfurt Schwierigkeiten einen Nachfolger zu finden, so ging es auch mir bei der Oberwalderhütte, und deshalb ist auch eine Hüttenwirtausbildung geplant. Aufgeteilt in vier Modulen, wird Interessenten gezeigt, wie eine Hütte zu führen ist. Neben der Unterstützung des Alpenvereins hat auch mein Sohn, der derzeit in der Baubranche tätig ist, Interesse am Beruf als Hüttenwirt gezeigt und wenn die Zeit reif ist, kann er den Betrieb in ein bis zwei Jahren übernehmen", erklärt der neue Pächter.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.