Gailtal
Die Feste bald wieder feiern oder nochmal aussetzen?

Die Homepage der Bienenzüchter verspricht zwar noch ein Honigfest am 14. und 15. August 2021 in Hermagor. | Foto: Privat
6Bilder
  • Die Homepage der Bienenzüchter verspricht zwar noch ein Honigfest am 14. und 15. August 2021 in Hermagor.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Die Chancen, dass einige beliebte Feste im Gailtal heuer wieder stattfinden dürfen, stehen nicht schlecht.

GAILTAL. Es gibt grundsätzlich gute und schlechte Nachrichten. Wie der Tourismusverband in Kötschach-Mauthen auf Anfrage mitteilt, soll die endgültige Entscheidung über das Käsefestival 2021 im oberen Gailtal Mitte Juni fallen.

Regentschaft verlängert

Der Termin für die beliebte Veranstaltung, die heuer auf den 25. und 26. September fallen würde, steht noch im Raum. Käsekönigin Jenny Hubmann musste ihre Regentschaft um ein Jahr verlängern, da das 25. Festival 2020 nicht stattfand.
Bereits abgesagt ist heuer erneut das Speckfest in Hermagor. Vereins-Obmann Albert Jank bedauert sehr, dass auch das 28. Speckfest rund um den Gailtaler Speck nicht stattfinden darf. Bereits 2020 verhinderten die Corona-Vorschriften die Durchführung.
Das Gleiche gilt auch für das Krautfest in Weißbriach im Gitschtal. Obwohl der Termin erst im Herbst liegt, steht das Aus für 2021 bereits fest.

Vermutlich Absage

Vorsichtig pessimistisch ist Josef Marschnig, Obmann des Bienenzuchtvereins, für das Honigfest am 14. und 15. August 2021. Die beliebte Veranstaltung, die alljährlich auch viele Gäste nach Hermagor lockt, ist noch nicht abgesagt, aber, so Marschnig auf Anfrage: "Die Tendenz ist leider eher negativ. Zum einen kostet das Fest die Organisatoren viel Geld, so dass eine kurzfristige Absage eine Katastrophe wäre. Zum anderen brauchen wir ein halbes Jahr Vorlaufzeit, um alles wie gewohnt vorzubereiten."
Der Grund für die Situation sind die derzeitigen Auflagen, deren Einhaltung auf einem Straßenfest wie diesem kaum zu kontrollieren sind. Dennoch steht der Termin noch auf der Homepage des Vereins.

Kaum positive Aussichten

Seit über 25 Jahren ist der erste Samstag im Oktober fix für das Polentafest in Nötsch reserviert. Rund um den Mais konnten die sechs Polentawirte schon 2020 nicht aktiv werden und auch für 2021 ist längst nicht alles klar, wie Linda Marko verrät. "Wir wissen noch nicht, ob es möglich ist, das Fest stattfinden zu lassen", sagt die Organisatorin. Auch für die Kirchtage und das beliebte Kufenstechen sowie das Rattendorfer Waldfest sieht es im Spätsommer schlecht aus. Eine kurzfristige Organisation ist für die Burschenschaften fast unmöglich, Alternativlösungen sind kaum möglich und die Einhaltung beziehungsweise Kontrolle der Corona-Auflagen sind nicht machbar.

Die Homepage der Bienenzüchter verspricht zwar noch ein Honigfest am 14. und 15. August 2021 in Hermagor. | Foto: Privat
Zog bereits die Notbremse: Obmann Albert Jank. | Foto: Schauerte
Kaum Perspektiven für Kirchtage und Kufenstechen im Gailtal. | Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Foto: Schauerte
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.