Villach Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

100 Jahre KFV-Gala: Präsident Klaus Mitterdorfer, Friedl Koncilia, ÖFB-Präsident Leopold Windtner, Austria-Legende Helmut König und Franz Wohlfahrt
1 354

100 Jahre Kärntner Fußballverband
Große Jubiläumsgala des KFV

VILLACH (bk). Vor 100 Jahren erfolgte die Gründung des Kärntner Fußballverbandes und das wird dieses Jahr ausgiebig gefeiert. Den Startschuss gab es mit der großen Fußballgala im Congress Center in Villach. Das „Who-is-who“ des Kärntner Fußballs gab sich ein Stelldichein und feierte gemeinsam mit wichtigen Wegbegleitern, ehemaligen und aktiven Sportgrößen, Funktionärinnen und Funktionären sowie Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens....

Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Waren auch dabei: Mia (8), Birgit, Caroline und Jonas (9) aus Villach
1 185

Viele Masken
Große Kinderfaschingsparty im V-Club

Große Faschingsparty im V-Club. Ritter, Hexen, Prinzessinnen und alle Arten von Verkleidungen waren vertreten. VILLACH (bk). Bereits zum sechsten Mal trafen sich Faschingsbegeisterte im V-Club in Villach zur großen Kinderfaschingsparty. V-Club Chef Rüdiger Kopeinig lud alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten dazu herzlich ein. „Wir sind hocherfreut, dass wieder so viele Kinder“, so Larissa Ouschan, „an unserer großen Kinderfaschingsparty teilnehmen.“ Wenig...

Am Ball mit dabei: Bürgermeister Dieter Mörtl, Kommandant der FF Feistritz/Gail  Alexander Möderndorfer, Gemeinderat der Nachbargemeinde Armin Trink. | Foto: Gemeinde

Feuerwehrball
Feistritzer Blauröcke luden zum Tanzball

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz/Gail veranstalteten ihren traditionellen Feuerwehrball.  FEISTRITZ/GAIL. Am vergangenen Samstag luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zum Ball ein. Die Festlichkeit wurde von den Gailtaler Krainern musikalisch umrahmt. Feierten mitDie Florianis konnten zahlreiche Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Gemeinden begrüßen, unter anderem Gemeindekommandant der Nachbargemeinde Hohenthurn Hans Kronigg, Bürgermeister Dieter Mörtl,...

1 3

Musik der feinen Klinge
Musik- Kreativ- Akademie in Arnoldstein (MKA)

Die Bergbau- und Hütten- Traditionsmusik Arnoldstein als Gründer der MKA, ist ein engagierter, innovativer Musikverein, der Dank langjähriger Erfahrung durch die Tradition bestehende Fundamente ausformt, weiterentwickelt, aber auch neu setzt. Musik ist Kunst, und Kunst kennt keine Grenzen. Qualität ist oberste Priorität. Speziell die musikalische Bildung und Förderung von Jungmusikern liegt den Verantwortlichen am Herzen. Am Donnerstagvormittag, den 06.02., stellten 18 Musikerinnen und Musiker...

2

PENSIONISTEN
ORTSGRUPPE ARNOLDSTEIN

Am 6. Feber hat unsere Obfrau Wetty Preschan, zum 1. Seniorentreff geladen. Es war ein schöner Nachmittag mit interessanten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen...und für einen lustigen Gag ist  schon die Probe erfolgt...

1 304

Kärntner Tourismusschule
Ballroyal - The Golden 50's

VELDEN (bk). „Ballroyal - The Golden 50's“ lautete das Motto des diesjährigen Maturaballs der Kärntner Tourismus Schule Villach. Über 1600 Ballfans stürmten das Casino in Velden, hochzufrieden daher der Verantwortliche für die Organisation, Thomas Pachlinger. „Das Motto bedeutet eigentlich, dass nicht die Fünfziger Jahre“, so Pachlinger, „sondern die letzten 50 Jahre im Vordergrund stehen, denn unsere Schule wird heuer 50 Jahre jung.“ Die Balleröffnung führte Sarah Schuster im Anschluss an die...

Das Duo Domenica Keil und Michael Pretscher muss als werdende Eltern neue Aufgaben bewältigen. | Foto: Bettina Steger
4

Fasching
Gelungene Premiere der Arnoldsteiner Narren

Heitere Stimmung bei der Faschingspremiere in Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Am Samstag hieß es in Arnoldstein „Manege frei!“, als „the greatest showman“ zu einem sensationellen Abend einlud. Die Manege im Kulturhaus wurde u.a. gestürmt von der Garde mit einer Choreografie von Domenica Keil. „Magic Johnny“ (Kanzler Johann Kugi) mit seiner Assistentin Jaqueline (Jimmy Scheurer) verzauberte das Publikum, mit der Politik aufgeräumt haben die Putzfrauen Michaela Scheurer und Monika Tschofenig-Hebein....

39 Maturantinnen und Maturanten luden zum 58. Maturaball des BG und BRG für Slowenen in das Casineum Velden
1 382

Maturaball des BG und BRG für Slowenen
The Golden 20’s

VELDEN (bk). Bereits zum 58. Mal fand der Maturaball des BG und BRG für Slowenen statt. Unter dem Motto „The Golden 20’s“ luden die 39 Maturantinnen und Maturanten der zwei Abschlussklassen in das Casineum nach Velden. Das Ballkomitee, allen voran Eva Angerer, Dolores Körbler und Christina Miklau zeigten sich sehr zufrieden, stürmten doch über 600 Ballbegeisterte in das Casineum. „Wir sind über diese Begeisterung“, so der stellvertretende Vorsitzende des Elternvereins, Reinhard Schinner, „sehr...

Richard Lugner präsentierte Lindsey Vonn als seinen diesjährigen Opernballgast. Am Foto mit seinem "Zebra" Karin Karrer. | Foto: Markus Spitzauer
2 1 5

Überraschung
Richard Lugners Opernballgast ist Lindsey Vonn

Mit Spannung  wurde die Bekanntgabe von Richard Lugners diesjährigem Opernballgast erwartet. WIEN. Der Society-Löwe wird diesmal mit der erfolgreichen Ex-Skirennläuferin Lindsey Vonn über die Stufen der Wiener Staatsoper schreiten. "Ich bin sehr glücklich über sie. Mir war wichtig, dass mein Gast deutsch spricht", sagt Lugner bei der Pressekonferrenz in der Lugner City. Die 35-jährige US-Amerikanerin schaffte eine beispielhafte Ski-Karriere und hält einige Rekorde inne. Mit 20 gewonnenen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Gelungene Präsentation der Schulfahne der Musik-NMS Hermagor: Direktor Norbert Leitner, Klassenvorständin Sigrid Kuglitsch, Polizeit-Inspektor Baltasar Mitterer sowie beteiligte Schülerinnen
1 28

Kultur
Eiskalte Kunst am Weissensee

Eröffnung der Galerie „Bilder am Eis“ stand unter dem Motto: „Kunst macht glücklich“. WEISSENSEE (jost). Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht hat gemeinsam mit der Bildungsdirektion Kärnten zum Besuch in Europas einzigartiger Freiluftgalerie „Bilder am Eis“ am Weissensee geladen. Über 50 Schulen und Kunstschaffende präsentierten zum 18. Mal auf 60 grossformatigen Postern mit Kreativität und künstlerischem Gestaltungsspielraum ihre individuellen Anliegen und Visionen zur...

1 423

Fasching
Ein kräftiges LEI-GLEICH in Feistritz

FEISTRITZ (bk). Bereits zum 47. Mal startete der Feistritzer Faschingsrat mit einem kräftigen »LEI-GLEICH« ihre Faschingssaison. „Es freut uns ganz besonders, dass wir“, so Gildenkanzler Martin Taxer, „auch dieses Jahr – bis auf wenige Restkarten – ausverkauft sind.“ Martin Taxer bekleidet seit 3 Jahren das Amt des Kanzlers, davor war er über 15 Jahre für das richtige Licht als Techniker zuständig und war während dieser Zeit auch als Akteur auf der Bühne tätig. Einen klassischen Spielleiter...

Schreibwettbewerb
Schreibwettbewerb im Brummelhausener Gymnasium

BRUMMELHAUSEN. Am 12. Januar 2020 wurde im Brummelhausener Gymnasium ein Schreibwettbewerb ausgeschrieben. Nominiert waren alle Schüler, die mitmachen wollten.  Jeder Text wurde von einer neutralen Jury bewertet und mittels Punktesystem eine Rangordnung erstellt.  So konnte ein Gewinnertext ermittelt werden. Die glückliche Gewinnerin war Anna Rang aus der 5B, laut ihren Lehrern ein wahres Sprachentalent.  Hier Annas Text:  Ich liebe dich nicht Wir sind am Kamin gesessen, nebeneinander, vor dem...

2 11

100. Geburtstag Ernestine Pikalo - EMV TK Arnoldstein gratuliert
EMV TK Arnoldstein Gratuliert zum 100. Geburtstag

Am 9. Jänner 1920 wurde Ernestine Pokalo; geborene Anawenter in Hohenthurn geboren. Und am 9. Jänner 2020 stellte sich der Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein; gegründet 1926 zum Geburtstagsständchen vor dem Wohnblock Esperantostrasse 7/1 ein. Adolf Pikalo der bereits verstorbene Ehemann von Frau Pikalo war 30 Jahre aktives Mitglied des Musikvereines. Im Kreise der Familie gratulierten die MusikerInnen der Vereines mit Bürgermeister Erich Kessler, Vizebürgermeister Ing. Reinhard...

Ließen sich das Konzert der Bergkapelle Bad Bleiberg nicht entgehen: Christian Hecher (Vierter von rechts) und Alfred Altersberger (rechts).  | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg
2

Neujahrskonzert
Mit Filmmusik ins neue Jahr

Die Bergkapelle Bad Bleiberg startet mit einem Konzert rund um Filmmusik ins neue Jahr.  BAD BLEIBERG. Die Mitglieder der Bergkapelle Bad Bleiberg unter Kapellmeister Christoph Glantschnig ist es abermals gelungen, ein hochkarätiges Konzertprogramm rund um die Filmmusik darzubieten. Ein besonderer musikalischer Höhepunkt waren die Gesangseinlagen von Julia Janach, Corinna Morgenfurt, und Obmann Mario Glantschnig. Musikalischer StartDas Konzert sorgte für einen schwungvoll-musikalischen Start...

350 Starter nahmen die "Wörthersee extrem"-Wanderung in Angriff. | Foto: Bernhard Knaus
2 159

Bildergalerie
Österreichs extremste Winter-Wanderung um den Wörthersee

Hunderte hart gesottene Wanderer trafen sich beim „Wörthersee extrem“: Es galt 72 Kilometer Streckenlänge und 2.800 Höhenmeter zu bewältigen. Die ersten Finisher erreichten nach 13 Stunden das Ziel. VELDEN (bk). Sagenhafte 72 Kilometer Streckenlänge, 2.800 Höhenmeter und der Start um Mitternacht – das sind die spektakulären Eckdaten des Events „Wörthersee extrem“. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Wörthersee Tourismus GmbH dieses Spektakel rund um den Wörthersee. Waren es im Vorjahr...

Allen voran: Landeshautpmann Peter Kaiser und Veranstalter Werner Uran (ganz rechts) wagten auch den Sprung ins kalte Nass
1 337

Sehr erfrischend
Sprung in den Wörthersee

Riesen Publikumsinteresse in Velden. Megaevent lockte tausende Besuche nach Velden. Strahlend blauer Himmel bei 5,5 Grad Wassertemperatur. Über 100 Sportler und Hobby-Schwimmer dabei. VELDEN (bk). Sportliche 5,5 Grad Wassertemperatur – immerhin plus - und strahlendes Wetter mit plus 1 Grad Lufttemperatur, das waren die Rahmenbedingungen des traditionellen Neujahrsschwimmen in der Veldener Bucht. Und trotz der „knackigen“ Temperaturen wagten wieder über 100 kälteresistente Sportler und...

 v.l.n.r. Gerhard Pock, GV Gerd Fertala, Bgm. Erich Kessler, Valentin Koller | Foto: Gemeinde Arnoldstein
1

Arnoldstein
Imker sagen Danke

Arnoldsteiner Imker bedankten sich für das Engagement der Gemeinde Arnoldstein und überreichten Anerkennungsurkunde. ARNOLDSTEIN. Am Ambrosiustag, 7. Dezember, besuchten Imker aus Arnoldstein Bürgermeister Erich Kessler und Landwirtschaftsreferent Gerd Fertala und erstatteten Bericht über das abgelaufene „Bienenjahr“. Bienenzuchtvereinsobmann Gerhard Pock und Valentin Koller bedankten sich beim Bürgermeister und dem Referenten für die Unterstützung. Die Imker freuen sich über das besondere...

2 2

Die B-1 Spendenweihnacht in Brummelhausen
Große weihnachtliche Spendenaktion in Brummelhausen

BRUMMELHAUSEN. Die B-1 Spendenweihnacht ist seit mehr als zehn Jahren die erfolgreichste (weihnachtliche) Spendenaktion der gesamten Bummertalregion.  Dieses Jahr wird den Bewohnern von Brummelhausen die große Ehre zuteil, die B-1 Spendenweihnacht live mitverfolgen zu dürfen.  Bürgermeister Hans Guggenborke zeigt sich hocherfreut darüber, dass von 20. bis 25. Dezember 2019 die B-1 Spendenweihnacht in Brummelhausen gastieren darf.  Radio Bummertal (B-1) ist der meistgehörte Radiosender in der...

3

Brummelhausener Dorf-Advent

BRUMMELHAUSEN. Im kleinen Dorf Brummelhausen an der Remink hält weihnachtliche Stimmung Einzug. Die Bewohner schmücken ihre Häuser festlich. Touristen, die es bei einem abendlichen Ausflug in die Altstadt verschlägt, die vom Fluss durchflossen wird, genießen die ländliche Stimmung, die melancholisch-nostalgische Erinnerungen an die Weihnachten früher wachruft. Der breite Fluss liegt eingebettet zwischen den Alpen in einem Trogtal, welches sich zum Brummelhausener Becken öffnet. Da Brummelhausen...

Bei der Verleihung: Bundeschorleiter des Kärntner Sängerbundes Bernhard Zlanabitnig,  Präsident des österreichischen Chorverbandes Karl-Gerhard Straßl, Chorleiter MGV Almrausch Arnoldstein Hubert Koller, Obmann MGV Almrausch Josef Bernhard, Bundesobmann des Kärntner Sängerbundes  Horst Moser (v.l.) | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Jubiläum
Zum Jubiläum gab es eine Auszeichnung

Der MGV Almrausch Arnoldstein erhielt die „Walther von der Vogelweide-Medaille in Gold“. ARNOLDSTEIN. Kürzlich wurde der MGV Almrausch Arnoldstein anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums für seine Verdienste um die Österreichische Chormusik vom Österreichischen Chorverband ausgezeichnet. Auf der BrauchtumsmesseObmann Josef Bernhard und Chorleiter Hubert Koller nahmen die „Walther von der Vogelweide-Medaille in Gold“ mit Stolz und Freude von Präsident Karl-Gerhard Straßl im Rahmen der...

15

Wo Destillerie zur Medizin wird
Auf zum Mandlberggut

Unsere Erster-Adventsonntags-Tour führte uns von Filzmoos über die Moosalm und Steinalm zum Mandlberggut. Hier, auf 980 m Seehoehe findet man wahre Köstlichkeiten aus der eigenen Manufaktur. Hochprozentiges aus der Destillerie, Latschenkiefer- und Zirbenkieferprodukte und fuer den Hunger eine hervorragende Jausenstation mit Produkten aus Bio-Landwirtschaft und Kuchen von der Chefin persönlich. Die ganze Familie arbeitet hier mit Begeisterung mit und ständig werden neue Produkte kreiert. Auch...

Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage
16

Wirklichkeit der Wunder vom Club für "Bild und Bildung"
Kunstausstellung in der Galerie der Volksbank Velden

Viele Künstlerinnen und Künstler aus allen Bezirken Kärntens folgten der Einladung von Dr. Gerda Madl-Kren zur III. Kunstausstellung vom Club für "Bild und Bildung" zum Thema "Wirklichkeit der Wunder". Feierlich wurde die Vernissage von Mag. Beatrix Taurer-Geher und Dr. Gerda Madl-Kren unter viel Applaus in der Volksbank Velden eröffnet. Verschiedene grandiose Kunstrichtungen ua. Grafik, Malerei, Fotografie und Installationen zieren nun die Galerie im 1. Stock. Die Kunstinteressierten waren vom...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.