Villach Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Theatergruppe Reisach brillierte im Jubiläumsjahr mit der Komödie "Wer nicht hören will, muss fühlen"
38

Wer nicht hören will, muss fühlen

Die Theatergruppe Reisach begeistert das Publikum mit einer turbulenten Jubiläums-Komödie REISACH (jost) Seit nunmehr 20 Jahren sorgt die Theatergruppe Reisach mit grossem Schauspieltalent und Spielfreude für unterhaltsame Stunden im Reisacher „Haus der Gemeinschaft“. Im Jubiläumsjahr wird die Volksweisheit „Wer nicht hören will, muss fühlen“ aus der Feder von Beate Irmisch humorvoll in Szene gesetzt. Feuerwerk an Pointen Das turbulente Stück unter Spielleitung von Werner Zojer handelt vom...

Claudia Innerwinkler mit Obmann Tenk Manfred
7

Runder Geburtstag von Claudia

Mit ihren Gatten,Kindern, Verwandten, Arbeitskollegen und Freunden feierte Anfang März die allseits beliebte Claudia Innerwinkler aus Nikelsdorf ihren man glaubt es kaum runden Geburtstag. Auch Manfred Tenk Obmann der Ortsgruppe Himmelberg des Kärntner Seniorenringes wünschte der jungen Jubilarin im Namen aller Mitglieder alles Gute und viel Gesundheit. Nach der Übergabe eines kleinen  Präsents und eines Blumengrußes wurde auf das neue Jahrzehnt angestoßen.   Wo: Nikelsdorf, 9711 Paternion auf...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

5

Workshop Kräuterspatz „BAUMAPOTHEKE UND KNOSPENMEDIZIN“

Workshop Kräuterspatz „BAUMAPOTHEKE UND KNOSPENMEDIZIN“ Das Wissen um die Heilkraft der Bäume ist fast in Vergessenheit geraten. Wer weiß heute noch um die Kraft der Weidenrinde und die vielfältige Nutzung der Balsampappel? Wie nutze ich eine Veraschung und was heißt Gemmo? Speziell im Frühjahr werden die Knospen der Bäume zu Bauernpropolis und Gemmopräparaten in Kleinstmengen gesammelt und angesetzt. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ob in der Küche, Kosmetik oder Naturmedizin –...

Prof. Gretl Komposch feierte ihren 95. Geburtstag mit der Familie und Bgm. Erich Kessler im Gasthof Wallner in Gailitz | Foto: KK/Privat

Gretl Komposch feierte den 95er!

Die Gründerin des Grenzlandchores Arnoldstein feierte mit Familie und Bgm. Erich Kessler im Gasthof Wallner in Gailitz. "Liederfürstin" wird sie genannt, die Grande Dame der Kärntner Volksmusik! 40 Jahre lang leitete die Musikerin die Geschicke des Grenzlandchores, bis sie diese in die Hände von Tochter Hedi Preisegger übergab.  Ehrungen Für ihre Leistungen, ihr Lebenwerk wurde Prof. Komposch mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Ehrenringträgerin der Marktgemeinde Arnoldstein, ausgezeichnet mit...

Italienische Kulinarik von Carlo Maria Tutti für Ardi Kurtaj und Klaus Herzog
20

Italo-Live-Musik im Pulverschnee

Italienische Musikgrössen sorgten am Nassfeld mit Open-air-Konzerten für "Dolce-Vita-Gefühl". NASSFELD (jost). Pulverschnee, italienische Hits voller Gefühl und Leidenschaft sowie jede Menge guter Laune waren Garant für das „Italian-Weekend“ am Fusse des Gartnerkofels. Der Tröglplatz vom dem „Schneemann“ verwandelte sich in eine Konzert-Location mit unüberhörbarer italienischer Stimmgewalt. Am Samstag überraschten „Good Vibrations“ mit der italienischen Musikgrösse Dennis Fantina die...

Olympiasieger unter sich: Fritz Strobl, Matthias Mayer, Franz Klammer | Foto: woche/aw (alle)
2 31

Heldenhafter Empfang für Matthias Mayer - Mit Bildergalerie

Am Samstag wurde Olympiasieger "Mothl" in seiner Heimatgemeinde Afritz festlich empfangen. Neben einer Schar an Fans kamen auch zahlreicher Vertreter aus Politik und Sport. AFRITZ (aw). Der Empfang glich der eines Hollywoodstars. Dutzende Fotografen, Medienvertreter, Fans und und Freunde des Schistars Matthias Mayer fanden sich am Samstag im Festzelt neben dem Kultursaal ein, um ihren "Mothl" gebührend zu feiern. Auch der örtliche Kindergarten ließ es sich nicht nehmen und stimmte nach einem...

3 2

SCHNEEROSEN

Trotz Eis und Schnee strecken sie ihre Köpfe schon in die  Höh' die ersten Blumen erfreuen die Leute ich hab sie gesehen erst heute...  

Wer ist Deine Favoritin fürs "Miss Kärnten"-Finale 2018? Stimme ab! | Foto: Privat
5 1 12

Vergeben Sie die "Wild Card" für das "Miss Kärnten"-Finale!

Die WOCHE vergibt einen fixen Startplatz für das Finale der Miss-Wahl in Kärnten. Und hier kann man abstimmen! KÄRNTEN. Zwölf schöne Kärntnerinnen treten bei der Wahl zur "Miss Kärnten 2018" im Schlosshotel Velden an. Darunter ist auch eine Kandidatin, die die WOCHE-Leser und User von meinbezirk.at direkt ins Finale wählen können.  Zehn Kärntnerinnen stellen sich dem Online-Voting der WOCHE. Uns jeder kann die Stimme für seine Favoritin abgeben.  Stimmt hier ab! Das Voting läuft bis Sonntag, 4....

Erik Schinegger und Biograph Claudio Honsal hinterm Bücherberg | Foto: Lehner (35)
2 35

Erik und Erika: Zwei Leben, ein Buch

FELDKIRCHEN, ST. URBAN (chl). Erik Schinegger und sein Biograph Claudio Honsal präsentierten in der Feldkirchner Buchhandlung Breschan die Autobiographie "Erik Schinegger: Der Mann, der Weltmeisterin wurde". Hausherr Heinz Breschan begrüßte die Gäste und führte durch den Abend. Der sympathische Ski-Star, Skischul-Betreiber, Dancing-Stars-Gewinner-der-Herzen und Wirt erzählte bestens gelaunt und kurzweilig von seinem Leben, Autor Honsal von der Entstehung des Buches. Heinz Breschan, seine...

Mit Frida Hansdotter in der Mitte. | Foto: kts
1 10

Kaspressknödel für Doppel-Olympiasieger Hirscher

Hirscher stärkte sich für die RTL Durchgänge mit Kaspressknödelsuppe VILLACH. Unsere sechs SchülerInnen der Villacher KTS arbeiten jeden Tag intensiv im Österreicher Haus im Hauskeeping, Service und Küche. Inzwischen hat sich alles gut eingespielt, die Temperaturen sind auf normalem Niveau und in der Küche muss man auch nicht mehr in Schihose arbeiten. Direktor Gerfried Pirker, der nun auch zum KTS-Olympiateam gestoßen ist, berichtet, wie nah die Schüler den Weltstars kommen. Es bleibt immer...

Blumen für Geburtstagskind Erika Pribas von Bgm. Siegi Ronacher, Hannes Burgstaller, Vize Christian Potocnik, Irmgard Hartlieb und Vize Leopold Astner
1 20

Grosses Herz für ältere Generation

Fröhlichkeit und Geselligkeit beim bunten Nachmittag der Senioren im Hermagorer Stadtsaal. HERMAGOR (jost) Das Wohlergehen der Generation 65+ ist der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger-See eine Herzensangelegenheit. Deshalb haben Bürgermeister Siegfried Ronacher und Sozialreferent Vizebgm. Christian Potocnik zum alljährlichen Bunten Nachmittag unter dem Motto „Ehret das Alter“ geladen. „Die gemeinsamen, geselligen Stunden sind ein Zeichen zur Wertschätzung gegenüber der älteren Generation, denn...

1 7

Buntes Treiben beim Maskenball

TREFFEN (ak). Die Marktgemeinde Treffen lud zum traditionellen Maskenball beim Kuchler Wirt. Kreativität war bei den Besuchern gefragt, denn um Mitternacht wurden die Masken gelüftet und prämiert. Schneewittchen und nicht nur sieben Zwerge, strahlende Blumen und Marienkäfer tummelten sich auf der Tanzfläche zur Musik von "Kärnt'n Gluat". Unter dem Narrenvolk waren natürlich Bürgermeister Klaus Glanznig und Gemeindevorstand Betram Mayrbrugger, sowie das Prinzenpaar Iris und Elmar Unterkreuter.

SONY DSC
2

5 GENERATIONEN "MÄDELS"

Eine Seltenheit - 5 Generationen auf einen Blick - alles "Mädels"... Ururoma Amalia, Uroma Monika, Oma Lydia, Mutter Jeanny, Tochter Liana - Emily... Uroma Monika und Liana - Emily haben am gleichen Tag Geburtstag  - auch nicht alltäglich... die Verwandtschaft freut sich - allen voran Uropa Helmut, der dieses Bild gemacht hat...

3

PENSIONISTENBALL

Es war wieder ein lustiger Nachmittag im Kulturhaus Arnoldstein. Viele kamen maskiert und wurden von allen bestaunt. Ein flottes Trio hat mit bekannten Melodien Schwung in die Bude gebracht. Es wurde getanzt, gelacht und alle waren ausgelassen wie die Kinder. Die Damen der Tanzgruppe haben sich wieder ins Zeug gelegt und ein tolles Programm zusammengestellt. Die Darbietung war ein Augen- und Ohrenschmaus. Und die Masken bekamen, wie immer, wirklich tolle Preise. Es war ein gelungener...

1 5

Gerald Eschenauer liest "Es scheint Hoffnung"

VILLACH (ak). Im Dinzlschloß stellte Autor Gerald Eschenauer sein neuestes Werk "Es scheint Hoffnung" den interessierten Besuchern, unter ihnen auch Landtagspräsident Reinhart Rohr und Künstlerin Anita Wiegele, vor. Für die passende musikalische Umrahmumg sorgte Klangkünstler Klaus Lippitsch.

OStR. Maga. Errath, Mag. Piber, Oberst Hardt-Stremayr mit Schülerinnen und Schülern BG St. Martin / Villach
2

40 Jahre Informationsoffizier im Österreichischen Bundesheer

Informationsoffizier bietet Schülerinnen und Schülern in Kärnten Einblick in den Dienst beim Bundesheer und bei den diversen Zivilschutzorganisationen. Seit 1978 in Kärntens Schulen für das Bundesheer unterwegs! Seit nunmehr 40 Jahren ist der begeisterte Milizoffizier Werner Hardt-Stremayr aus Annenheim am Ossiacher See im Team der Informationsoffiziere des Militärkommandos Kärnten tätig. Mit viel Freude und Engagement wurden landauf landab unzählige Schülerinnen und Schüler über die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Hardt-Stremayr
Gastgeber-Familie Steinwender serviert kulinarische Schmankerl
15

Winter–Romantik trifft Kulinarik

Alljährlich während der Semesterferien steigen am Lerchenhof-Areal die traditionellen Schneemannfeste. HERMAGOR (jost) Die Lerchenhof-Terrasse präsentiert sich tief winterlich und bildet mit dem üppigen Neuschnee das optimale Wohlfühl-Ambiente für den Hauptdarsteller Schneemann „Ludwig“, der wie jedes Jahr Einheimische und Gäste zu den beliebten Schneemannfesten nach Möschach lockt. Der „coole Mann“ mit seiner stattlichen Grösse ist bereits zum Wahrzeichen des Lerchenhof-Schlössl`s geworden und...

Tagessieger Paola Stanic (12) und Johannes Stampfer (11) mit Sportpädagogen Gernot Nußbaumer
21

Bezirks-Schulskitag am Nassfeld 2018

Bei sehr guten Wetter- und Schneebedingungen kämpfte die Schuljugend aus dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal am Nassfeld um Medaillen. NASSFELD (jost). Insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002 bis 2008 waren an den Start zum Riesenslalom in die Garnitzenalm am Nassfeld gekommen; 84 davon erreichten schlussendlich ordnungsgemäss das Ziel und wurden in drei Gruppen gewertet. Der sportliche Wettkampf um den Tagessieg brachte sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen...

Alte Hausmittel

Workshop Kräuterspatz „ALTE HAUSMITTEL“

Workshop Kräuterspatz "ALTE HAUSMITTEL" Nerven und Schlafen Was früher von den Hausfrauen in den Speiseplan integriert wurde um die Familie gesund zu erhalten und wie kleine Wehwechen –mit den uns wachsenden Kräutern- zu Leibe gerückt wurde. Nicht umsonst sagte die Braut beim Eheversprechen: „Ich habe Senf und Dille – wenn ich spreche, schweigst du stille!“ Nervenstärkung, Depressionen – Seelenpflanzen, Adaptogene, Spuren- u. Mineralstoffe. Viele Heilkräuter aus dem eigenen Garten können in...

Würcher mit Fan Claudia Gallo | Foto: V-Club
2

Gottfried Würcher sorgte für Stimmung!

Am 2. Februar trat Würcher im Villacher V-Club auf. Zwei WOCHE-Gewinner waren live dabei. VILLACH. Am 2. Februar war es so weit. Entertainer Gottfried Würcher beehrte den V-Club in der Draustadt. Und lockte damit auch eine Schar an bestens gelaunten Gästen an. Mit dabei waren auch die beiden Gewinner aus dem WOCHE Villach Facebook Gewinnspiel Isabella Wernig und Daniel Kohlbacher. Sie ergatterten sich jeweils zwei Tickets und konnten einen Abend lang mit Würcher feiern. Den Weg in das Villacher...

1 18

Ein Fest für Räuber und Gendarm

Bunte Kostüme und lustige Stimmung beim Kinderfasching. BAD BLEIBERG (ak). Der BSV Bad Bleiberg und da ganz im Speziellen der Zweigverein Fußball lud zum großen Kinderfasching in das Knappenhaus. Die Organisatoren Evelyn Michenthaler, Berta Zussner, Barbara Zebeding und Harald Morgenfurt sorgten für ein buntes und lustiges Programm für die kleinen Gäste.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.