Gärten klimafit machen
Infoabend am 6. März in Kirchberg am Wagram

3Bilder

Klimafitte Gärten: So wird Ihr Grünraum zur Wohlfühloase

Kirchberg am Wagram, März 2025: Großes Interesse herrschte beim Infoabend zur klimafitten Gartengestaltung in der Gebietsvinothek Weritas. Experten gaben wertvolle Tipps, wie sich Gärten an den Klimawandel anpassen lassen. Organisiert wurde die Veranstaltung von KLAR! Wagram in Kooperation mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram und dem Verein WIR FÜR NATUR - Initiative Natur Kirchberg am Wagram.

Bäume als natürliche Klimaanlagen

Felix Hagen, Gärtnermeister und Berater von "Natur im Garten", erklärte anschaulich, welche Maßnahmen Gärten resilienter machen. Besonders alte Bäume spielen eine zentrale Rolle: Eine 100-jährige Buche hat etwa die gleiche Klimaleistung wie 2.000 Jungbäume. Auch Hecken wie Felsenbirne oder Weißdorn bieten wertvollen Windschutz.

Hagen führte eindrucksvolle Beispiele an: In Valencia herrschen unter Baumalleen angenehme 23 Grad, während parallel verlaufende Straßen ohne Bäume bis zu 36 Grad erreichen. Die Wahl der richtigen Pflanzen ist essenziell: Klimafitte Bäume wie Feldahorn, Maulbeere oder Hopfenbuche sowie trockenheitsresistente Stauden wie Kugeldistel oder Steppensalbei sind empfehlenswert.

Regenwasser nutzen, Rasen reduzieren

Neben der Bepflanzung sind auch wassersparende Maßnahmen wichtig. "Regenwasser sammeln statt ableiten" lautet das Motto. Zisternen und Regentonnen helfen, wertvolles Wasser zu speichern. Zudem senkt etwa Mulchen die Verdunstung und sorgt für ein gesünderes Bodenklima. Versickerungsoffene Wegebeläge wie Rasengittersteine halten Wasser zurück und wirken sich so positiv bei Starkregen aus. Alle Tipps in kompakter Form gibt der Ratgeber "Regenwasser sammeln und clever gießen", der von Natur im Garten gemeinsam mit der KLAR! Wagram erst kürzlich erstellt wurde und über deren Websites zum Download oder bestellt werden kann.

Ein weiterer Tipp: Blumenwiesen und Kräuterrasen sind pflegeleichte Alternativen zu herkömmlichem Rasen, der in trockenen Sommern schnell braun wird. Begrünte Fassaden wirken im Sommer wie natürliche Klimaanlagen. Zu den farblich attraktiven und klimafitten Kletterpflanzen zählen Scharlachwein oder chinesischer Blauregen.

Weiterführende Links:
www.willbaumhaben.at
www.willheckehaben.at
klar.regionwagram.at
www.naturimgarten.at

Fotos Copyright: Region Wagram
Fotos zur freien Verwendung unter Angabe des Copyrights
Fotos v. l. n. r. Walter Mayerhofer - Bildungsprogramm, Renate Holzmayer und Stefan Czamutzian – KLAR! Wagram, Thomas Löffler – „Wir für Natur“, Felix Hagen „Natur im Garten“-Berater, Regionsobmann Bürgermeister Franz Aigner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.