Musikalisches Märchenspiel
'Perle des Waldes' mit der Musikschule Triestingtal

- Rund hundert Mitglieder zählte das Ensemble, bei dem alle Rollen doppelt besetzt waren.
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
In seinem Jubiläumsjahr brachte die Musikschule ein Märchenspiel zur Uraufführung.
BERNDORF (mw). Nur einmal in hundert Jahren blüht in einer Vollmondnacht für eine Stunde lang die heilbringende Zauberblume 'Luminaora'. Das ist der Kern des selbst produzierten Märchenspieles 'Die Perle des Waldes' mit Feen, Kobolden und Elfen, das die Musikschule im Stadttheater aufführte. Die Musik komponierte Musikdirektor Gerhard Lagrange nach einem Libretto von Maja Hanauska, die auch für das Bühnenbild zeichnete. Mit rund hundert Triestingtaler Musikschülern sowie Gästen von der Musikschule Vöslau und dem Gymnasium studierte Claudia Evens das Stück, das in den vergangenen zwei Jahren entstand, seit September ein.
Musikdirektor Gerhartd Lagrange am Pult
Gerhard Lagrange dirigierte bei den Aufführungen ein 22-köpfiges Orchester. Die Gesamtleitung lag bei Musikschul-Direktor Andreas Enne, der erläutert: "Die Musikschule Berndorf gibt es seit 45 Jahren, der Gemeindeverband Musikschule Triestingtal entstand vor 25 Jahren. Es gibt derzeit vier NÖ Kunst- und Musik-Pilotschulen, wir würden gerne die fünfte werden!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.