Lesekultur
Mittelschule Berndorf erhielt Lese-Gütesiegel

Michaela Pichler, Tuba Namaldi-Bozkurt und Silvia Münz mit Carolina, Ledona, Elias, Stefanie, Lukas und Sven. | Foto: Manfred Wlasak
  • Michaela Pichler, Tuba Namaldi-Bozkurt und Silvia Münz mit Carolina, Ledona, Elias, Stefanie, Lukas und Sven.
  • Foto: Manfred Wlasak
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Das Land NÖ startete erstmals die Aktion LeseKulturSchule.  NMS Berndorf bekam Gütesiegel.

BERNDORF (mw). Mit Michaela Pichler und Tuba Namalsi-Bozkurt hat die Neue Mittelschule nicht nur zwei ausgezeichnete Pädagoginnen. Die beiden Lehrkräfte leiten zusätzlich die seit zehn Jahren bestehende Schulbibliothek mit rund 3.000 Medien und W-Lan-Anschluss. Mit ein Kriterium, warum die Schule in Sachen Lesekompetenz punkten kann.

Gütesiegel

"Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für Beruf und Alltag", weiß Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Deshalb hat das Land NÖ im Schuljahr 2018/19 erstmals die Lese-Offensive 'LeseKulturSchule' ins Leben gerufen. 120 Pflichtschulen haben daran teilgenommen. In der Bildungsregion Baden/Mödling/Bruck wurden die IMS Hinterbrühl und die NMS Berndorf mit einem Gütesiegel ausgezeichnet!

Kriterienkatalog

Die Vergabe erfolgte aufgrund eines langen Kriterienkatalogs durch ein Fachkräfte-Gremium der Bildungsdirektion. Die Bibliothekarinnen Michaela Pichler und Tuba Namalsi-Bozkurt leiteten das Projekt. "Ein erster Schritt war die schulinterne Lesekultur. Alle Lehrkräfte und sämtliche Unterrichtsgegenstände waren in die Leseoffensive eingebunden", erläutern die beiden. Sinnerfassendes Lesen stand an oberster Stelle. Die Projektbetreuerinnen: "Einen Text lesen können bedeutet noch lange nicht, den Inhalt zu verstehen. Nicht nur SchülerInnen mit nicht deutscher Muttersprache verfügen außerdem oft über einen eher geringen Wortschatz." Auch im privaten Umfeld, also in den Familien der SchülerInnen, trugen Anreize und Information zur Lesekompetenz bei. In vielen Elternhäusern, die über keine eigene Büchersammlung verfügen, war beispielsweise das günstige Angebot der Leihbibliothek der Stadtgemeinde kein Begriff. Auch die Schulbibliothek ist nicht nur für den Unterricht, sondern zwei Mal täglich (vor Unterrichtsbeginn und in der großen Pause) für die Kinder zugänglich.

Medienkompetenz

Neben Büchern sind auch Zeitschriften und Magazine in die Leseförderung eingebunden. Den Schülern stehen zeitweise verschiedene Tageszeitungen zur Analyse und zum Erlernen einer objektiven Meinungsbildung bereit. Wichtige Partner für die Lese-Initiative sind neben dem 'Buchklub der Jugend' auch der örtliche Buchhandel (Firma Kral), das Kulturamt der Stadt sowie die Jugendinitiative ELEMENTS. Das Gütesiegel wurde für zwei Jahre verliehen, für 2020/21 wird neu bewertet. Wetten, dass Berndorf wieder ausgezeichnet wird?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.