Sakralbau
Baumeister und Heurigenwirt errichtete Kirche

Ein billigst erworbener, teuer restaurierter Altar ziert die Kapelle. | Foto: Manfred Wlasak
4Bilder
  • Ein billigst erworbener, teuer restaurierter Altar ziert die Kapelle.
  • Foto: Manfred Wlasak
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Baumeister Peter Kaiser hat sein Büro in Wien bereits der nächsten Generation übergeben. Als Pensionist bleibt dem Kleinfelder noch mehr Zeit für seine 'Spinnereien'.

KLEINFELD (mw). Vor rund 25 Jahren erstand er als Wohnobjekt für sich und seine Familie das leerstehende Anwesen eines längst verstorbenen Großonkels. Ein Abbruchobjekt mit Wurzeln im 12. Jahrhundert! Mit Baumeisterkunst und viel Fantasie verwandelte er das Obergeschoß in einen schlossartigen Wohntrakt.

Heuriger als Hobby

"Für das zunächst völlig feuchte Untergeschoß suchte ich eine Nutzungsmöglichkeit. So erstand ich die Weingärten meines Bruders, besuchte Fachseminare und begründete als Hobby einen Heurigenbetrieb", erzählt Kaiser. Ein teures Hobby. In Heurigenlokal, arkadenumkränzten Gastgarten und Gartensaal flossen ein paar Millionen Euro.

Geheimer Kirchenbau

Vor ein paar Jahren kam dem 'Spinner' (Eigendefinition) die nächste Idee: "Ich wollte den Kuppelgewölben im Gastgarten anstelle zweier alter Betonsilos ein Gegenstück setzen", erzählt er. Im Inneren eines großen Stadels begann er mit ein paar Helfern aus handgeschlagenen alten Ziegeln ein gotisches Kreuzgewölbe zu erbauen. Zunächst ohne konkretes Nutzungsziel. Einzig eine alte Nachbarin hielt aufgrund der wochenlangen Baugeräusche neugierig Nachschau und deutete den Bau als Kapelle. So wurde es eben eine solche. Jetzt kam das Problem der Einrichtung auf den Erbauer zu. "Übers Internet erstand ich billigst einen alten Fronleichnamsaltar. Ein Jahr hab ich gebraucht, um den völlig verstaubten, wurmstichigen Bretterhaufen wie ein Puzzle zum 3m breiten und 6,5m hohen Altar zusammenzusetzen!" Er passt in das 8m hohe Gewölbe wie angemessen, wurde vergoldet und bebildert. Das mittlere Altarbild stammt von einer Kundin des Baumeisters, die dann hier Goldene Hochzeit feierte. Das Kircheninnere zieren mittlerweile dutzende Monstranzen und Kelche sowie 70 Messgewänder und über 700 alte Gebetsbücherl. Besonders stolz ist er auf eine jüdische Bibel aus 1839 und eine Lutherbibel um 1650. Jahrelang hielt der Baumeister seine Kirche der Öffentlichkeit geheim, ehe er sie heuer den Heurigengästen präsentierte. Kaiser: "Bekannte und Heurigengäste überhäufen mich seither mit sakralen Devotionalien aus ihrem Privatbesitz. Hinter jedem Gegenstand steht eine spannende Geschichte".

Ein billigst erworbener, teuer restaurierter Altar ziert die Kapelle. | Foto: Manfred Wlasak
Peter Kaiser mit einer jahrhundertealten Lutherbibel. | Foto: Manfred Wlasak
Zahlreiche Monstranzen und Kelche hat Kaiser gesammelt. | Foto: Manfred Wlasak
Die Sakristei: 'Weihwasser' in Form von über 60 verschiedenen Edelbränden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.