Trinkathlon seit 31 Jahren
Oft kopiert- nie erreicht

- ab ins kühle Nass Christina
- hochgeladen von Ing. Markus Achleitner
Oft kopier, jedoch nie erreicht der legendäre Trinkathlon der FF- Grillenberg. Ist auch einzigartig dieser, nicht ganz jugendfreie, herausfordernde Hindernislauf durch Grillenberg.
Das erste mal veranstaltete die FF- Grillenberg diesen Bewerb 1992, 31 Jahre später waren innerhalb von 18 Minuten die Startplätze vergeben und mit 50 Mannschaften ein neuer Teilnehmerrekord erreicht.
Kdt. Hubert Karl ist beinahe sprachlos über den Ansturm von Bewerbern. Und sehr dankbar über die zahllosen Helfer*innen, den ohne die vielen helfenden Hände wäre die Ausrichtung diese Bewerbes nicht möglich.
Trinkathlon und Feuerwehrfest, Drei Tage wurde in Grillenberg gefeiert. Gefeiert wurden die erfolgreichen Teilnehmer*innen des Trinkathlon sowie die FF- Grillenberg mit ihren 146 Jahren. Aber auch verdiente Mitglieder wie Leopold Nebel und Karl Halwax mit ihrem halben Jahrhundert Mitgliedschaft bei der FF- Grillenberg.
Von "Freddy Mercury" bis zu den "Bösen Mösen"
50 Mannschaften matchten sich auf der 2,5 km langen Strecke um Sekunden und Spritzer. Das bei dieser Challenge der Spass im Vordergrund stand versteht sich von selbst.
Von den "Drunken Ducks" über "Freddy Mercury" bis zu den nicht ganz jugendfreien "Bösen Mösen", ein kunterbuntes Teilnehmerfeld bei dem die holde Weiblichkeit beinahe die Hauptrolle spielte.
Nomen est Omen, die Drunken Ducks mit Corinna, Andreas, Samuel, Franz , Michi ,Patrick und Schlachtenbummler Stefan und Julia genehmigten sich zur Stärkung bereits nach halber Distanz Cola- Rum.
Gar nicht so böse anzusehen waren die "Bösen Mösen". Elisabeth, Melanie, Mely, Susi, Viktoria und Sabrina sind eigentlich ganz liebe, aber was macht "Frau" nicht alles für gutes Marketing.
Winnie Pooh Saufbande mit Marie, Kathi, Nathalie, Pia und Beate sowie Ines, Carmen, Janine, Marlene, Julia, Julia, Klara als Freddy Mercury sorgten für Stimmung und Unterhaltung im Feld.
Nicht auf Hasenjagd sonder auf Marderjagd, was man(n) immer darunter verstehen mag, Christof, Christian, Angal, Martin, Maxi, Michael und Bartl.
Einfach Spitze auf der Sliderbahn beim Bierkrügelfangen Niki, Michl, Wichtl, Stefan und Tristan, vorsichtshalber mit Kopfschutz.
Die ewige Geschichte von den Bienen und Blumen schilderten die Sumsis mit Susi, 2 mal Julia, Nathi, Sophie und Lisa. Das mögliche Ergebnis "Claudias Kids" Valentin, Stefan, Niklas und Florian.
"Pinki Winki" mit Marie, Alina, Leah, Lisa, Sanny sparten nicht mit ihren weiblichen Reizen zu geizen.
Die erste Mannschaft die über den Donnerbalken ins Ziel einlief waren die Mario Bro(s). Wenn auch nicht ganz trocken, schafften die Truppe aus der Steiermark mit Michael, Hannes, Fabian, Florian und Elisabeth die Strecke ohne nennenswerte Blessuren. Dicht gefolgt von den "Kunterbunten Zigeunern" mit der Kämpferin Christina, Christian, Franz und der Ballancemeisterin Norina.
Am Ende hatten nicht nur die Teilnehmer ihren Spass und Vergnügen auch die Fans und Schlachtenbummler wie Stefan, Lisa, Isabella oder Leopold Nebel kamen voll auf ihre Kosten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.