Triestingtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Pepi Hopf live am Wasserleitungsweg | Foto: Katrin Pirzl
12

Kabarett am Wasserleitungsweg
Pepi Hopf spielte unplugged im Weingarten

Hopf und Hopfen: Am gestrigen Nationalfeiertag spielte Kabarettist Papi Hopf live und unplugged am 1. Wiener Wasserleitungsweg am Stand vom 2514er Bier von Roland Leimer. Er gab ein "Best of" seiner Programme zum Besten. Die Wuchteln flogen dem Publikum nur so um die Ohren. REGION. Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag. Und der Geburtstag von Kabarettist Pepi Hopf. Trotzdem reiste der Künstler aus dem fernen Haringsee aus dem Marchfeld - O-Ton Hopf: "Wenn man an den Arsch der Welt will und man...

O'zapft is: Bgm. Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim Bieranstich | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
7

O'zapft
Ebreichsdorf feierte Oktoberfest mit Bier, Musik und Schmankerl

Am vergangenen Samstag feierte Ebreichsdorf in bester Laune am alljährlichen Oktoberfest, zu dem die Feuerwehrscheune in ein bayrisches Festgelände verwandelte wurde. Organisiert wurde das Event von Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Kulturstadtrat Salih Derinyol und den engagierten Verwaltungsmitarbeitern der Stadtgemeinde. EBREICHSDORF. Traditionell wurde das Oktoberfest von Bgm. Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol mit einem feierlichen Bieranstich eröffnet, begleitet von einem...

Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

Michael Osztovics, Karl Brandtner, Martina Wöhrer, Franz Malzl
17

Simply the Best
Heimat bist du großer Töchter- Söhne

Unter dem Motto "Simply the Best" begeisterte, im  100 jährigen Jubiläumsjahr, der Musikverein Hirtenberg auch in diesem Jahr wieder seine Besucher. Der Musikverein lud die Besucher zu einer musikalischen Reise durch das 100 jährige Bestehen mit "einfach dem Besten" aus dieser Zeit. Mit der Bundes- sowie der Europahymne startete dieser Abend, zu Ehren aller großen Töchter und Söhne Österreichs. Nicht nur große Persönlichkeiten aus der bewegten Geschichte unseres wunderschönen Landes wurden...

John Figl-Mörth aus Baden ist auf Social Media als "Der AustriAraba" bekannt. | Foto: Mario Popovic
2

Online Videos
Badener Social Media Newcomer für Kabarettpreis nominiert

Der Badener Content-Creator John Figl-Mörth, bekannt als "Der AustriAraba" ist nominiert für den Österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie Online. Bis 9. November kann für ihn gevotet werden. BADEN. Vor knapp 10 Monaten begann der Badener Unternehmer John Figl-Mörth (37), Videos in Form von kurzen Sketches zu drehen und diese in Sozialen Medien hochzuladen. In kürzester Zeit sind seine Social-Media-Accounts gewachsen (rund 15.000 Follower auf Instagram und 30.000 Follower auf TikTok). Tag...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Autogramm für den Ski-Star: Klaus Hofer, Ski-Queen Mikaela Shiffrin und "Love Coach" Leo Schönhofer aus Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
5

ATV Mein Gemeindebau
Leo und Klaus gaben Mikaela Shiffrin Autogramm

Die beiden "Mein Gemeindebau"-Stars besuchten den Atomic Media-Day in Altenmarkt im Pongau. SCHÖNAU A. D. TR./ALTENMARKT II P: Das "kongeniale Duo" Leo "Love Coach" Schönhofer und Klaus Hofer, aus dem ATV Quoten-Hit "Mein Gemeindebau" Österreich trafen Stars der Ski-Welt. Die beiden besuchten den Atomic Media Day im Salzburger Altenmarkt und ließen es sich nicht nehmen, Mikaela Shiffrin ihre Aufwartung zu machen. Autogramm für den WeltstarMikaela Shiffrin ist mit bisher 88 Weltcupsiegen...

Nymphenwald
17

Kunst und Stelzen
Kunst und Stelzen

Zei Fliegen mit einer Klappe wurden am Samstag im Kulturhaus Hirtenberg erlegt. Zum einen der Hunger auf Kunst und zum anderen der leibliche Hunger wurden im vollen Umfang gestillt. Im Erdgeschoss führte Franz Toth durch seine Ausstellung. Farbgewaltig, mystisch und filigran seine Bilder. Vor allem seine Punktebilder, Akte und Halbakte geschaffen aus mehr als   700.000 Tuschepunkten, bringen jedesmal die Besucher zum Staunen. Im großen Festsaal waren inzwischen die Tische für das große...

11

Herbstfest mit Sturm und Leberkäs
Es herbstlt in Berndorf

Wenn Optiker und Hörakustikmeister Sturm und Spritzwein ausschenken, Immobilen- Manager Leberkäs- und Schweinsbratensemmeln verkaufen und die Chefin eines Modehauses in Berndorf durstige Gäste bedient, dann ist das Herbstfest in der Berndorfer Fußgängerzone. Es herbstlt und die Obfrau von Berndorf Aktiv, Monika Wallner, lädt die Berndorfer Bevölkerung zum schon beinahe traditionellen Herbstfest. Serviert wurde junger Sturm, Spritzwein, Bier und vom Pepperl Hoppel  zünftiges zum beissen. Monika...

15

Kulturbahnhof schenkt wertvolle Zeit
Eine Hommage an das Leben als wertvolle Zeit

Für Philipp Griessler und Band, das sind Philipp Griessler, Günter Foramitti, Martin Bachhofer, Edmund Kadlec, Michael Ocenasek und Astrid Guger , war das Jahr 2023 ein überaus "Konzertreiches Jahr". Mit Gigs in beinahe ganz Österreich, von Niederösterreich bis Tirol und Kärnten. Für die Band, zum einen, eine sehr anstrengende aber dennoch eine sehr wertvolle Zeit. Mit dem dritten Album "Wertvolle Zeit" eröffnet Philipp Griessler tiefe Einblicke in sehr persönliche Lebensmomente. Der Titel...

0:19

Model
Traiskirchnerin Alina begeistert bei Fashion Week in Mailand

Die 16-jährige Traiskirchnerin Alina Taschler überraschte bei der Milano Fashion Week: Ursprünglich für zwei Shows gebucht, lief sie für zehn Designer über den Catwalk. Eine Leistung, die ob ihres jungen Alters selbst Fashion Week-erfahrene Profis erstaunt. MAILAND/TRAISKIRCHEN. Am Anfang stand eine direkte Anfrage für die Mailänder Fashionweek. Die Rede war von ein bis zwei Shows für zwei Tage auf der berühmten Modewoche in der italienischen Hauptstadt der Mode. Am Ende wurde Alina Taschler...

Sandra, Peter und Florian Richter, Fabian Stibi, Simon Hansl, Marlis Garherr, Pfarrer Tomo Cubela
18

Traditionelles Dorffest der Florians
Wilde Tage der FF- Ödlitz

Am 23. und 24. September veranstaltete die FF-Ödlitz ihr traditionelles Dorffest mit dem Schwerpunkt „Wild“ und beste Unterhaltung bei freiem Eintritt. Zahlreiche Floriani Fans freuten sich bereits auf die wilden Tage im beheizten Festzelt, wo verschiedenste köstliche Wildgerichte, wie Wildragout, -braten und -bratwürste angeboten wurden. Am Samstag, 23. September, begann der Festbetrieb um 11 Uhr und ab 13 Uhr waren Traktoren und Unimogs zu bewundern und bestaunen. Ab 19.30 Uhr wurden die...

1:21

Festival
Rock, Wildstyle und KITT beim Rebel Heart in Traiskirchen

Rockiger Sound, coole Styles, jede Menge Streetfood und heiße Öfen: Das Rebel Heart Festival ging heuer erstmals im Traiskirchner Stadtzentrum über die Bühne. Ein besonderer Gast ließ die Herzen der Kinder der 80er höher schlagen: KITT, das Auto aus der Kult-Serie "Knight Rider". TRAISKIRCHEN. Drei Tage lang stand Traiskirchen im Zeichen von Rockabilly, Tattoo und Wild Style: Das von Paul "Schneckal" Schnecker und Rob Eichinger organisierte Rebel Heart Festival fand heuer erstmals rund um den...

Foto: Markus Gradwohl
23

Bones and Stones in the landscape
Verschmelzung mit der Landschaft

Mit "BONES and STONES in the landscape" führt Claudia Bosse die Besucher durch die Zeit der Erd- sowie durch die Schöpfungsgeschichte der Menschheit. Die zwei stündige Performance führt die Zuschauer durch die Landschaft des Symposion Lindabrunn. An der Oberfläche von mehreren millionen Jahren altem Konglomerat vermittelten die sechs Performerinnen, in ihrer Nacktheit, die Verletzlichkeit unseres Planeten aber auch die unbändige Kraft der Natur und des Lebens.  Die Performerinnen Anna Biczok,...

Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mir ihrem PUL-Team.  | Foto: Sonja Pohl
2

Tracht geht immer
Blumau-Neurißhof zelebrierte den Dirndlgwandsonntag

Der heurige Dirndlgwandsonntag wurde auch in Blumau-Neurißhof würdig begangen. Nach der Festmesse gab es ein fesches Fest mit Musik und Schmankerln. BLUMAU-NEURISSHOF. Den niederösterreichweiten Dirndlgwandsonntag nahm auch die Bürgerliste PUL in Blumau-Neurißhof zum Anlass, um nach der heiligen Messe mit Weihbischof Scharl und Pfarrer Marian Garwol zum gemeinsamen Beisammensein in Dirndl und Tracht einzuladen. Bei Livemusik, Kulinarik und Getränken verging der Vormittag wie im Flug. Das...

Christian Schleifer, Mina Albich, Constanze Schein, Beate Ferchländer und Emily Walton | Foto: Stöhrs Lesefutter
50

Geburtstag
Große Namen & viele Gäste beim 2. Stöhrsday in Traiskirchen

Am Samstag stellte sich das Who is who der heimischen Autorenszene in Traiskirchen ein. Der Grund: der 2. "Stöhrsday". Vor zwei Jahren eröffneten Michi Tinhof und Stefan Stöhr ihre Buchhandlung, die seitdem neben gutem Lesefutter auch jede Menge spannender Lesungen bietet. Zur Feier kamen zahlreiche Gäste, darunter viele Schriftsteller und sogar Superhelden. Und eine Uraufführung gab es auch. TRAISKIRCHEN. Bei strahlendem Wetter wurde den ganzen Tag mit Kund:innen und Autor:innen gefeiert,...

Theatergruppe Enzesfeld- Lindabrunn- Hirtenberg und Gäste
45

Theaterfahrt ins Steirische
Geschichtliches und Süsses für die Laiendarsteller

Nach einer schwierigen, von Ausfällen und Verschiebungen geprägten, jedoch am Ende doch fulminanten und überaus erfolgreichen Theatersaison luden die Obfrau und der Obmann der Laientheatergruppe Enzesfeld- Lindabrunn- Hirtenberg, Veronika Bubenitschek und Manfred Rumpler zum Theaterausflug. Eigentlich ist dieser Ausflug, nach dem letzten Vorhang der Spielsaison, als kleines Dankeschön an alle Darsteller und Helfer, schon Tradition. Fällt einmal größer und einmal etwas im ruhigeren Rahmen aus....

Gabi trägt nicht nur am Dirndgwandsonntag gerne Tracht. | Foto: Manfred Wlasak
19

Dirndlgwandsonntag
Dirndl & Tracht kommt auch im Bezirk Baden gut an

Dirndln sind sehr beliebt, ob individuell gestaltet, im Orts-Dirndl oder nach der aktuellen Mode, es sind kleidende Outfits, die besonders am Dirndgwandsonntag gerne ausgeführt werden. BEZIRK BADEN. Michael Wollinger, Geschäftsführer vom Wienerwaldtourismus ist von Tracht überzeugt: "Ich glaube Dirndl und Tracht liegen noch immer im Trend und es gehört zur Tradition unserer Region. Ich finde es sympathisch, wenn sich alle am Dirndlgwandsonntag dementsprechend anziehen."  Pfaffstättner...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
37

Fest der Farben und Freude
Color up your life- treib`s bunt

Bereits zum dritten mal wurde der Gugelzipf Schauplatz von Farbe und Lebensfreude. Am Berndorfer Hausberg zeigten die Besucher ihre Freude am Leben, Feiern und an der Freude. Holi- das Fest der Farbe, ein Fest der Versöhnung, an dem man Streitigkeiten begraben und Beziehungen und Freundschaften erneuern soll. Ein Fest bei dem am Ende keine Unterschiede mehr geben soll. Da die meisten Besucher so sehr mit Farbe beschmiert sind das sie nicht mehr zu erkennen sind, dadurch sind an diesen Tagen...

Schon seit ihrer Kindheit sind Elisabeth und Erwin Pröll mit Tracht verbunden. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 9

Altlandeshauptmann trägt Tracht
Sissi und Erwin Pröll als Botschafter

Tracht verbindet Sissi und Erwin Pröll schon seit ihrer Kindheit und sie drücken damit ihre Heimatliebe aus. RADLBRUNN/NÖ. Botschafter der Tracht im Bundesland Niederösterreich sind Elisabeth und Erwin Pröll aus Radlbrunn, ehemaliger Landeshauptmann von NÖ: "Mit der Tracht bringen wir Heimatliebe und Gemeinschaft zum Ausdruck. Mit der Gründung der Volkskultur NÖ und dem publizieren erhielt das Tragen von Tracht eine enorme Aufwertung. Mit der Einführung des „Dirndlgwandsonntags“ und dem Slogan...

Kdt. Thomas Schonkalener und sein Stv. Stefan Schwarz mit der Barcrew
11

Partyfeeling in Pottenstein
Brandverdacht im Feuerwehrhaus

BRANDVERDACHT - Die Party in Pottenstein! Eine brandheiße Partynacht versprach die FF- Pottenstein den partywütigen Gästen. Mit drei Bars, der Kärntner Partyband MeetU, einem Fortune Weel welches zu jeder vollen Stunde  neue Getränkeaktionen anzeigte und Partygäste die es so richtig krachen ließen. Mit dieser brandheißen Mischung wurde aus dem Brandverdacht sehr rasch die Gewissheit das es, zu mindest, am nächsten Tag zu einem ausgewachsenen Brand kommen wird. Für den Kdt. Thomas Schonkalener...

ab ins kühle Nass Christina
32

Trinkathlon seit 31 Jahren
Oft kopiert- nie erreicht

Oft kopier, jedoch nie erreicht  der legendäre Trinkathlon der FF- Grillenberg. Ist auch einzigartig dieser, nicht ganz jugendfreie, herausfordernde Hindernislauf durch Grillenberg. Das erste mal veranstaltete die FF- Grillenberg diesen Bewerb 1992, 31 Jahre später waren innerhalb von 18 Minuten die Startplätze vergeben und mit 50 Mannschaften ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Kdt. Hubert Karl ist beinahe sprachlos über den Ansturm von Bewerbern. Und sehr dankbar über die zahllosen...

Daniel Ploil (3.v.r.) gewann das Einzelrennen vor Dietmar Posteiner (2.v.r.) und Christoph Kastelitz (2.v.l.).
15

Seefestspiele Mörbisch bei Kartrennen
Kostüme mit dem Rennoverall getauscht

TEESDORF. Normalerweise singen und tanzen sie vor tausenden Besuchern auf der Seebühne in Mörbisch. Einmal im Jahr tauscht das Ensemble, das Organisationsteam sowie Partner der Seefestspiele Mörbisch die Kostüme und Bürosessel mit dem Rennoverall und man liefert sich ein packendes Motorsportduell im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Teesdorf. Geschehen ist das nun zum 19. Mal. Dabei bewiesen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal mehr ihr Talent und die Lust Rennbenzin-Luft zu schnuppern. "Es hat...

Bernhard Speer (rechts) ist wieder Vater geworden. | Foto: Seiler & Speer

Das Baby ist da!
Bernhard Speer zum dritten Mal Vater geworden

Nachwuchs gibt es wieder bei Austropop-Star Bernhard Speer. Er ist zum dritten Mal Vater geworden, ob er dem kleinen Louis schon Lieder vorsingt? TRIESTINGTAL. 39 Jahre alt und schon Vater von drei Kindern. Das hat Bernhard Sperr, bekannt von Seiler und Speer, nun geschafft. Ehefrau Lisa postete das Kinderglück auf Instagram mit den Worten „Unser Louis ist da". Die Mutter dürfte schon in ihren kleinen Jungen verliebt sein, ist dem Posting zu entnehmen, aber dem Vater geht es ganz bestimmt genau...

Rock am Berg wurde zu Rock im Gatsch: Nicole, Astrid, Lucas, Andi.
20

Rock am Berg
Berndorfer Rock im Gatsch - mit elf Bands und Regenwetter

Rock am Berg, das Kult Open-Air-Festival gastiert heuer zum letzten Mal unter diesen Namen in Berndorf. Wobei an diesem Wochenende treffender "Rock im Gatsch" gewesen wäre. Aber was ein echter Rock- Fan ist, der lässt sich von so einer Kleinigkeit wie Matsch und Regen vom Headbangen nicht abhalten. BERNDORF. Heuer, nach mehr als 2 Jahrzehnten, wird Berndorf noch einmal, unter "Rock am Berg" so richtig gerockt. Und das Ganze mit einem Line Up das es in sich hat. 2 Tage Rock Open Air vom Feinsten...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.