Gesucht: Mangelware Holz
Tennengauer Holz ist gefragter denn je

"Wir sind noch gut aufgestellt, weil wir ein kleiner Betrieb sind. Vor Kurzem haben wir einen Dachstuhl errichtet. Das Holz war bereits zweieinhalb Monate im Vorhinein bestellt. Wir haben es nur bekommen, weil wir Stammkunden sind", so Rupert Siller Senior und Junior. | Foto: Martin Schöndorfer
3Bilder
  • "Wir sind noch gut aufgestellt, weil wir ein kleiner Betrieb sind. Vor Kurzem haben wir einen Dachstuhl errichtet. Das Holz war bereits zweieinhalb Monate im Vorhinein bestellt. Wir haben es nur bekommen, weil wir Stammkunden sind", so Rupert Siller Senior und Junior.
  • Foto: Martin Schöndorfer
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Holzpreise steigen weltweit. Das Holzland Österreich droht in der globalen Wertschöpfungskette zu verlieren. Wegen steigender Preise fordert die Holzbau Austria Standortvorteil ein

WIEN/KUCHL. Die Holzpreise erleben derzeit auf der ganzen Welt eine Preissteigerung wie schon seit Jahren nicht mehr. Während das bei Holzproduzenten begrüßt wird, kommt es in anderen Branchen zu Engpässen, Wartezeiten und empfindlichen Preissteigerungen.

Soll der Tennengau zuerst kommen beim Verkauf von Holzreserven, die in der Region geerntet wurden?

Daher fordert die Holzbau Austria zum Schutz des heimischen Standortes einen Holzdeal für Österreich ein:

„Nur wenn wir jetzt handeln, verhindern wir das Sterben einer ganzen kleinstrukturierten Branche, die gerade im ländlichen Raum fest verankert ist. Mit einem Holzdeal, der 1,5 Millionen Kubikmeter unserer natürlichsten verfügbaren Ressource für heimische Holzbaumeister garantiert, sichern wir genug Holz aus Österreich für Österreich“, appelliert deren Obmann Gerhard Kast an die Politik und an die Wirtschaftspartner. 

In der Holzbau Austria sind 2.200 Klein- und Mittelunternehmen mit rund 16.000 Mitarbeitern zusammengeschlossen.

Die Zimmerei Rupert Siller aus Kuchl verfügt noch über Holzreserven, aber die Markt-Entwicklung gibt Anlass zum Nachdenken über die weitere Entwicklung am Holzmarkt. | Foto: Martin Schöndorfer
  • Die Zimmerei Rupert Siller aus Kuchl verfügt noch über Holzreserven, aber die Markt-Entwicklung gibt Anlass zum Nachdenken über die weitere Entwicklung am Holzmarkt.
  • Foto: Martin Schöndorfer
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Regional fest verankert

Das Familienunternehmen von Rupert Siller in Kuchl ist eine Zimmerei, die sich auf die gesamte Bandbreite des Holzbaus in der Region um Kuchl spezialisiert hat. Im Unternehmen arbeitet das Ehepaar Siller und ihr Sohn Rupert Siller Junior. Die Zimmerei beschäftigt neben den Familienmitgliedern noch acht weitere Mitarbeiter. 

"Die Preissteigerung vom industriegefertigten Holz hat sich durchgeschlagen", so Rupert Siller. "Die Preise haben sich bei Leimholz im Vergleich zum November 2020 um 100 Prozent erhöht. Wir sind noch gut aufgestellt, weil wir ein kleiner Betrieb sind. Vor Kurzem haben wir einen Dachstuhl errichtet. Das Holz war bereits zweieinhalb Monate im voraus bestellt. Wir haben es nur bekommen, weil wir Stammkunden sind."

Das Kuchler Unternehmen verfügt derzeit noch über Holzreserven, aber die Preisentwicklung gibt Anlass zum Nachdenken. 

"Die Preissteigerung vom industriegefertigten Holz hat sich durchgeschlagen", so Rupert Siller. "Die Preise haben sich bei Leimholz im Vergleich zum November 2020 um 100 Prozent erhöht." | Foto: Martin Schöndorfer
  • "Die Preissteigerung vom industriegefertigten Holz hat sich durchgeschlagen", so Rupert Siller. "Die Preise haben sich bei Leimholz im Vergleich zum November 2020 um 100 Prozent erhöht."
  • Foto: Martin Schöndorfer
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer


Weitere Beiträge 

Zum Beitrag "Baubranche setzt auf den Ökobaustoff Holz" HIER

Zum Beitrag "Holzbau wird konkurrenzfähig in Wohnbauförderung verankert" HIER

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER 

"Wir sind noch gut aufgestellt, weil wir ein kleiner Betrieb sind. Vor Kurzem haben wir einen Dachstuhl errichtet. Das Holz war bereits zweieinhalb Monate im Vorhinein bestellt. Wir haben es nur bekommen, weil wir Stammkunden sind", so Rupert Siller Senior und Junior. | Foto: Martin Schöndorfer
"Die Preissteigerung vom industriegefertigten Holz hat sich durchgeschlagen", so Rupert Siller. "Die Preise haben sich bei Leimholz im Vergleich zum November 2020 um 100 Prozent erhöht." | Foto: Martin Schöndorfer
Die Zimmerei Rupert Siller aus Kuchl verfügt noch über Holzreserven, aber die Markt-Entwicklung gibt Anlass zum Nachdenken über die weitere Entwicklung am Holzmarkt. | Foto: Martin Schöndorfer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.