Emco Klinik Dürrnberg
Medizinische Leitung der Emco Klinik neu besetzt

Dr. Wolfgang Huber ist neuer Ärztlicher Direktor der EMCO Privatklinik mit 14 medizinischen Fachabteilungen und rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In dieser Funktion vertritt der 39-jährige Salzburger die medizinischen Themenstellungen in der Krankenhausleitung. | Foto: EMCO Privatklinik
2Bilder
  • Dr. Wolfgang Huber ist neuer Ärztlicher Direktor der EMCO Privatklinik mit 14 medizinischen Fachabteilungen und rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In dieser Funktion vertritt der 39-jährige Salzburger die medizinischen Themenstellungen in der Krankenhausleitung.
  • Foto: EMCO Privatklinik
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Emco-Privatklinik in Bad Dürrnberg hat mit dem Dermatologen Wolfgang Huber einen neuen Ärztlichen Direktor. Die Privatklinik will ihr Leistungsspektrum künftig ausbauen und sucht dafür verstärkt nach neuen Ärzten. Ein UNICEFProjekt zur Wassergewinnung wird aktiv unterstützt.

HALLEIN/BAD DÜRRNBERG. Der Dermatologe Wolfgang Huber Huber leitet seit Mai 2021 die Ärztliche Direktion in der EMCO Privatklinik mit 14 medizinischen Fachabteilungen und rund 130 Mitarbeitern. In dieser Funktion vertritt der 39-jährige Salzburger die medizinischen Themenstellungen im Vorstand der Privatklinik. Die Funktion des Ärztlichen Direktors übt der Salzburger neben seiner Fachärztlichen Tätigkeit in der Dermatologie aus. Die Dermatologie der EMCO Privatklinik leistet als Hautvorsorgezentrum in Salzburg laut eigenen Angaben einen wichtigen Beitrag zu Hautkrebsvorsorge. Jährlich werden hier rund 8.000 Hautkrebsvorsorge-Untersuchungen gemacht, die von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt werden. Dr. Wolfgang Huber lebt in Salzburg. Er ist mit einer Ärztin verheiratet und gemeinsam haben sie zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren.

Ist eine Wahlfreiheit bei Krankenhäusern für Patienten wichtig?

Hohe Qualitätsstandards als Ansporn

Der neue Ärztlicher Direktor setzt in seiner neuen Funktion auf hohe Qualitätsstandards in der Privatklinik und will deren Leistungsspektrum in Zukunft erweitern. Dafür wird weiteres medizinisches Personal benötigt. 

„Vom Sekundararzt- über die Facharztausbildung bis hin zur medizinischen Abteilungsleitung - wir bieten als moderne Klinik sichere Arbeitsplätze, ein sehr gutes Betriebsklima und eine gute Honorierung in der Privatwirtschaft“, sagt Doktor Wolfgang Huber und fährt fort: „Ich nehme die Aufgabe mit viel Freude an. Die EMCO Privatklinik ist eine moderne und gut ausgestattete Klinik mit viel Innovationskraft. Wir Mediziner und die Pflegekräfte arbeiten hier eng zusammen und haben Zeit für Patienten. Als Patient kann man sich bei uns einfach nur aufs Gesund werden konzentrieren.“ 

Wolfgang Huber betont die Wichtigkeit von Erfahrung, Qualität und vor allem der Sicherheit bei der medizinischen Versorgung.

„In der Medizin sind Erfahrung, Qualität und Sicherheit – vor allem bei komplexen Eingriffen – enorm wichtig. Die EMCO Klinik ist ÖNORM-qualitätszertifiziert.“

Die EMCO Privatklinik erreichte als erstes Privatspital in Österreich diesen Qualitätsstandard. Nur insgesamt vier öffentliche Krankenhäuser in Österreich verfügen über diese Zertifizierung.

Vorstand EMCO Privatklinik (v.l.): Zum Vorstand der EMCO Privatklinik gehören der wirtschaftliche Geschäftsführer Thomas D. Kreuz, die Stellvertretende Ärztliche Direktorin Martina Ramsauer, die Pflegedienstleiterin Gabriele Lurtz und der Ärztliche Direktor  Wolfgang Huber.
 | Foto: EMCO Privatklinik
  • Vorstand EMCO Privatklinik (v.l.): Zum Vorstand der EMCO Privatklinik gehören der wirtschaftliche Geschäftsführer Thomas D. Kreuz, die Stellvertretende Ärztliche Direktorin Martina Ramsauer, die Pflegedienstleiterin Gabriele Lurtz und der Ärztliche Direktor Wolfgang Huber.
  • Foto: EMCO Privatklinik
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer


Im Dienst einer guten Sache

Mit dem Beginn der neuen Aufgabe initiierte der Dermatologe Dr. Huber eine langfristige Spendenaktion mit UNICEF Österreich.  

„Uns als EMCO Privatklinik liegt die Zukunft der Kinder am Herzen. Darum unterstützen wir UNICEF Österreich dabei, Hilfe für Kinder in Not zu leisten. Denn Hungersnöte, verschmutztes Trinkwasser oder mangelnde Gesundheitsversorgung sind leider noch immer große Probleme in unserer Welt. Gemeinsam können wir erreichen, diesen Kindern weltweit zu helfen. Darum habe ich diese Spendenaktion initiiert, denn jeder kann einen Beitrag leisten“, engagiert sich der Arzt. 

Auf der Homepage der Klinik findet man alle Informationen und den direkten Weg zu Spende an UNICEF Österreich.


Artikel aus dem Tennengau

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Dr. Wolfgang Huber ist neuer Ärztlicher Direktor der EMCO Privatklinik mit 14 medizinischen Fachabteilungen und rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In dieser Funktion vertritt der 39-jährige Salzburger die medizinischen Themenstellungen in der Krankenhausleitung. | Foto: EMCO Privatklinik
Vorstand EMCO Privatklinik (v.l.): Zum Vorstand der EMCO Privatklinik gehören der wirtschaftliche Geschäftsführer Thomas D. Kreuz, die Stellvertretende Ärztliche Direktorin Martina Ramsauer, die Pflegedienstleiterin Gabriele Lurtz und der Ärztliche Direktor  Wolfgang Huber.
 | Foto: EMCO Privatklinik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.