Fischereiverein Hallein
Zaun soll vor Fischottern schützen

- Die idyllischen Fischteiche in Hallein-Gamp.
- hochgeladen von Josef Wind
Wie ausführlich berichtet, fressen die geschützten Fischotter in Hallein nicht nur die verschiedenen Bäche leer, sondern auch den Fischbestand bei der Aufzuchtanlage des Fischereivereins in Gamp.
HALLEIN. Daher wurde vor zwei Jahren ein Antrag auf Entnahme bzw. Tötung von bis zu vier Ottern bei der Bezirkshauptmannschaft gestellt. Dazu argumentiert Gerhard Angerer vom Fischereiverein: „Unsere Aufzuchtanlagen sind für die Fischotter ein Leckerbissen-Paradies, da sie nur die besten Teile fressen. In Gamp werden jährlich bis zu 10.000 der ebenfalls geschützten Äschen aufgezogen. Und weil diese laichreifen Fische gefressen werden, entsteht uns ein Riesenschaden.“
Entnahme nicht genehmigt
Die Bezirksbehörde hat vor einigen Wochen den Antrag zurückgewiesen, weil eine Entnahme zwecklos sei, da sich dann sofort wieder andere Fischotter ansiedeln. Sie empfiehlt, entsprechende Zäune zu errichten, um die Fischotter abzuhalten. Der Fischereiverein wird nun in Kürze rund um verschiedene Aufzuchtbecken einen Zaun errichten. Da die Baukosten durch eine Firma rund 50 bis 60.000 Euro betragen und dies von den Fischern nicht gestemmt werden kann, wird dieser Zaun nun in Eigenregie, also von den Mitgliedern selbst, gebaut. „Wir bekommen hierfür eine kleine Förderung durch das Land“, so Gerhard Angerer. Dadurch kann die erfolgreiche Äschenaufzucht weitergeführt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.