Jubiläumsfeier
Seit 100 Jahren im Einsatz für Voglau

Der Löschzug Voglau feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem gebührenden Festakt am Wochenende. | Foto: FF Voglau
5Bilder
  • Der Löschzug Voglau feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem gebührenden Festakt am Wochenende.
  • Foto: FF Voglau
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Der Löschzug Voglau in Abtenau feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest am Wochenende.

ABTENAU. Im September 1923 beschloss die Gemeinde den Löschzug Voglau zu gründen und noch im Dezember desselben Jahres kam die Bestätigung durch die Landesregierung. Bereits im Mai 1924 wurde der Bau eines Feuerwehrhauses bewilligt, auf dem Grundstück des Voglauwirts.

Im Bild 2. von rechts der Afrika Steyr, das erste Fahrzeug. | Foto: Archiv/FF Voglau
  • Im Bild 2. von rechts der Afrika Steyr, das erste Fahrzeug.
  • Foto: Archiv/FF Voglau
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die ersten großen Einsätze waren die Marktbrände 1924 und 1935. Oberförster Anton Engel wurde zum ersten Hauptmann und übte dieses Amt bis 1945 aus. 1935 wurde der Löschzug in die Freiwillige Feuerwehr Abtenau eingegliedert. 1966 wurde die erste Funkanlage installiert. 2011 wurde die Entscheidung getroffen, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau ein Feuerwehrmuseum zu errichten, ein Traditionsraum wurde 2017 gegründet.

Oberförster Anton Engel war der erste Kommandant. | Foto: Archiv/FF Voglau
  • Oberförster Anton Engel war der erste Kommandant.
  • Foto: Archiv/FF Voglau
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Programm zum Festakt

Nach 100 Jahren wird es Zeit, das besondere Jubiläum gebührend zu feiern: Am kommenden Wochenende, 27. und 28. Mai, wird unter reger Beteiligung zahlreicher Vereine des Ortes und außerhalb das Fest in der Voglau stattfinden. "Der Festauftakt beginnt am Samstag um 17.15 Uhr", freut sich Kommandant Markus Putz. Dann geht es los mit dem Festgottesdienst, die Messe wird Pater Virgil Steindlmüller abhalten. Danach findet der Dämmerschoppen mit der Trachtenmusik Scheffau statt, "VöcklaBLECH" tritt ab 21 Uhr im Festzelt auf. Am Sonntag beginnen die Feierlichkeiten mit der Messe um 10.15 Uhr, es folgt der Frühschoppen mit der Trachtenmusik, dann die Goaßlschnalzer. Neben Schießbuden und Hüpfburg treten ab 15 Uhr "D´fegaso Blechan" und Freunde, ab 19 Uhr die "Bayern Rocker" an.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Das könnte Sie auch interessieren:

Beim Holztechnikum Kuchl flogen die Späne
Der Löschzug Voglau feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem gebührenden Festakt am Wochenende. | Foto: FF Voglau
Die Feuerwehrmusik in den 1950er und 60er Jahren. | Foto: Archiv/FF Voglau
Das alte Feuerwehrhaus. | Foto: Archiv/FF Voglau
Oberförster Anton Engel war der erste Kommandant. | Foto: Archiv/FF Voglau
Im Bild 2. von rechts der Afrika Steyr, das erste Fahrzeug. | Foto: Archiv/FF Voglau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.