Hallein
"Maltherapie hilft gegen Depressionen und Angst"

Dieses Bild wurde im Burnout gemalt. | Foto: Gschwendtner
3Bilder
  • Dieses Bild wurde im Burnout gemalt.
  • Foto: Gschwendtner
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Michaela Gschwendtner ist Psychotherapeutin in Hallein. Sie setzt auch auf die Maltherapie.

HALLEIN. Depression und Burnout sind in der Coronapandemie angestiegen. "Burnout ist im Grunde eine Erschöpfungsdepression", erklärt Psychotherapeutin Michaela Gschwendtner aus Hallein. Überforderung im privaten wie im beruflichen Bereich können zu einem Burnout führen. Betroffene sind völlig überfordert und suchen sich Hilfe bei Michaela Gschwendtner.

"Seit der Coronapandemie habe ich auch viele Jugendliche in Behandlung." Junge Menschen kommen mit Problemen wie Zukunftsangst und Antriebslosigkeit in die Praxis, die Zahl der Schulverweigerer sei gestiegen. "Das soziale Miteinander hat durch die Pandemie sehr gelitten. Hier wird in Zukunft ein Anpassungsprozess stattfinden müssen."

Ein Bild, das sexuellen Missbrauch verarbeitet. | Foto: Gschwendtner
  • Ein Bild, das sexuellen Missbrauch verarbeitet.
  • Foto: Gschwendtner
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Eigenen Zugang finden

Michaela Gschwendtner arbeitet personzentriert: "Wenn Körper und Geist nicht stimmig sind, setze ich an." Ihre "Werkzeuge" sind Empathie und ein Gespräch der Wertschätzung, die Beziehung zum Klienten stehe im Mittelpunkt. Dabei arbeitet Michaela Gschwendtner nicht nur in ihren Praxien Hallein und Morzg: Seit Oktober 2021 führt Gschwendtner ein Atelier in Kaltenhausen für die personzentrierte Maltherapie. "Es geht hierbei um Ideen und Traumata, die nicht in Worte gefasst werden können", erklärt Gschwendtner. Beim Malen können die Patienten einen Ausdruck für sich finden, der ihnen im Gespräch oft schwer zugänglich ist und für den psychotherapeutischen Prozess von größter Bedeutung ist. "Der Zugang wird durch Kreativität möglich."

Michaela Gschwendtner, Psychotherapeutin. | Foto: Thomas Fuchs
  • Michaela Gschwendtner, Psychotherapeutin.
  • Foto: Thomas Fuchs
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Wenn die Klienten Gschwendtner fragen, was sie malen sollen, ist ihre Antwort: "Entscheide selbst!" Die Gruppen bestehen aus drei bis vier Personen. Depressionen, Missbrauch, Burnout, die Therapie helfe bei vielen Problemen. Auch gibt es Kindergruppen, hier geht es vorwiegend um Selbstwert und die Ich-Findung. "Ich muss mich hier ganz auf die Person einlassen, ich versuche nicht zu interpretieren. Wenn ein Klient nur in Schwarz malt, heißt dass nicht, dass er traurig sein muss. Jeder Mensch hat seinen eigenen Zugang."

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Dieses Bild wurde im Burnout gemalt. | Foto: Gschwendtner
Ein Bild, das sexuellen Missbrauch verarbeitet. | Foto: Gschwendtner
Michaela Gschwendtner, Psychotherapeutin. | Foto: Thomas Fuchs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.