KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wenn Sie mit ihrem Auto eine Rennradfahrerin überholen, die ihnen anschließend den Mittelfinger zeigt, dann bin das sehr wahrscheinlich ich.

Für diese uncharmante Geste möchte ich mich entschuldigen, denn das ist normal nicht meine Art. Aber leider bleiben einem Radfahrer gegenüber einem Autofahrer nur wenige Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen und seinem Ärger Luft zu machen.
Und im Angesicht eines gestreckten Mittelfingers im Rückspiegel sollten Sie sich schon so ihre Gedanken machen, was wohl der Grund sein könnte.

Ich sage es Ihnen: Halten Sie bitte Abstand! Das müssen Sie sogar. Das ist nämlich gesetzlich festgelegt. Wenn Sie mit dem Auto einen Radfahrer überholen, dann muss " ... der Grundabstand 1,5 m Seitabstand plus 2 cm pro km/h des Autos ..." betragen.

Als Rechenbeispiel: Auto will Radfahrer überholen. Rad ist mit 30 km/h unterwegs, Auto überholt mit 50 km/h. Daher: Sie müssen beim Überholen einen seitlichen Abstand zum Radfahrer mit mindestens 2 Metern einhalten.

Soweit zum Behördenkram.

In der Realität erwartet von Ihnen niemand die Lösung von Rechenaufgaben am Steuer. Halten Sie einfach immer die 2 Meter ein, dann passt das schon.
Wenn Sie sich jetzt fragen: "Warum das Ganze?", dann setzen Sie sich einfach wieder einmal auf ein Fahrrad und fahren auf einer Bundesstraße. Und ja, als Rennradfahrer darf man auf der Bundesstraße radeln, auch wenn es einen Radweg gibt.

Und noch etwas: Bevor sie das nächste Mal hupen: Rennradfahrer dürfen bei Trainingsfahrten am äußersten rechten Fahrbahnrand nebeneinander fahren.

So, jetzt wissen Sie das. Bitte, danke.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.