Kleine historische Städte - Hallein
Kleine historische Städte in Österreich sind Schmuckstücke

Zahlreiche idyllische Plätze in Hallein.
5Bilder
  • Zahlreiche idyllische Plätze in Hallein.
  • hochgeladen von Josef Wind

Der Reiseführer „Kleinen Historischen Städte in Österreich“ (KHS) präsentiert derzeit 17 Städte, in dem Empfehlungen für 48-Stunden-Aufenthalte zusammen gestellt sind und natürlich Kultur, beste Kulinarik, Veranstaltungen, Events, Shoppingerlebnisse, kleine, feine Hotels und ungewöhnliche Führungen nicht zu kurz kommen.

HALLEIN. Die Vereinigung wurde 1994 gegründet, am Anfang war aus dem Land Salzburg nur Radstadt dabei, zehn Jahre später trat Hallein ebenfalls der Vereinigung bei, vor kurzem nun auch Mittersill. Die kleinen Städte reichen von Bad Radkersburg im Süden, Bludenz im Westen, Freistadt im Norden und Fürstenfeld im Osten. Bezüglich Hallein wird im Reiseführer erwähnt, dass die mittelalterliche Kleinstadt im Tennengau ganz sicher mehr als ein Geheimtipp ist. Vielmehr ein perfekter Ausgangspunkt für eine romantische Städte- und Shoppingtour sowie hochkarätige Kulturevents und geheimnisvolle Naturerlebnisse. Unter anderem werden auch die Festspiele, die Alte Saline, das historische Zentrum, die vielen Kulturevents, das Keltenmuseum und natürlich auch der Dürrnberg mit dem Bergwerk und den Salzwelten erwähnt. Im Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg sieht man noch einen Vorteil. Die Positionierung Halleins als Alternative zur Stadt Salzburg, die oft überfüllt und von den Touristen „verstopft“ wird. Der Beitritt zur Vereinigung KHS hat sich bewährt, so konnten 2024 bereits 114.000 Nächtigungen verzeichnet werden. Noch eine Besonderheit gibt es. Wer bis Ende 2026 zehn, fünfzehn oder alle 17 Städte besucht und das jeweilige Städtesymbol in den Sammelpass einklebt, bekommt kleine Geschenke.

Zahlreiche idyllische Plätze in Hallein.
Stille Plätze in der Keltenstadt.
Kolpinghäuser am Schöndorferplatz.
Salzach und Barmsteine prägen die Stadt.
Das ehemalige Stampflbräu an der Salzach.
Fotos: Josef Wind
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.