Physiotherapie und Osteopathie
Homeoffice sorgte für viele Probleme am Bewegungsapparat

Peter Bogensperger ist Physiotherapeut und Osteopath.
  • Peter Bogensperger ist Physiotherapeut und Osteopath.
  • hochgeladen von Josef Wind

Physiotherapie und Osteopathie sind in Zeiten der Pandemie stark gefragt und immer mehr Jugendliche leiden unter Bewegungsmangel.

HALLEIN. Physiotherapie ist das Wiederherstellen der natürlichen Funktion und eine Form des spezifischen Trainings, vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Die Osteopathie ist dagegen eine Heilkunde und gehört zur Alternativmedizin. Sie umfasst Anamnese, Befunderhebung, Diagnose und Therapie. Osteopathie ist ein manuelles therapeutisches Verfahren, das heißt, der Osteopath untersucht mit seinen Händen den Bewegungsapparat, die Organe und das Gewebe seines Patienten. Er spürt dort Bewegungseinschränkungen, die er behandelt und zu lösen.

Mangel an Sport und Bewegung

Peter Bogensperger ist Physiotherapeut und Osteopath in der Burgfriedstraße knapp vor St. Margarethen und hat viel zu tun: „Gerade in der Pandemie ist mir aufgefallen, dass es vor allem durch das Homeoffice mehr Probleme mit dem Bewegungsapparat gibt.“ Vor allem Halswirbel, Schultern, Arme, Lendenwirbelsäule und Hüfte waren die Problemzonen. „Durch das viele Sitzen und die Computerarbeit kam es quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten zu diesen Beschwerden, viele wurden auch lange aufgeschoben und so kommen Patienten zu mir, die gleich mehrere Probleme haben. Auffällig ist die große Anzahl an Jugendlichen, die Beschwerden mit ihrem Körper haben, die auf Sport- und Bewegungsdefizite zurückzuführen sind. Ich bekam auch täglich mit, dass die psychischen Belastungen extrem hoch waren und bei Jugendlichen stark gestiegen sind“, so Peter Bogensperger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.