Gewinnen Sie den Bauernkalender 2013!

- So sieht er aus, der Salzburger Bauernkalender 2013.
- Foto: www.pustet.at
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
SALZBURG. Der Salzburger Bauernkalender 2013 ist erschienen, unter dem Titel "Vorbilder, Wegbereiter, Originale". Beispielhaftes zum Nachahmen bildet den Schwerpunkt im neuen Bauernkalender. Die Bandbreite der Themen umfasst informative Beiträge zu Landjugend, Norikerzucht, gelebtem Brauchtum, Almleben, Rutengehern, Herrgottsschnitzern u. v. m.
Namhafte Historiker und Naturwissenschafter, Volkskundler, Akteure, Beobachter und Erzähler aus Stadt und Land Salzburg haben dabei mitgewirkt. Im Serviceteil findet sich Nützliches und Wissenswertes, dazu wartet wieder ein kniffeliges Bilderrätsel auf Gewinner.
>> Aus dem Inhalt:
Jakob Lechner – Der erste Landestierarzt von Salzburg
Dr. Josef Schöchl, Landesveterinärdirektor und LAbg.
Der österreichische Noriker und die alpine Pferdezucht
Dr. Thomas Druml, Nutztierwissenschafter und Fachpublizist
Der Maschinenring und seine Geschichte
Mag. Michael Fazokas
Als das Licht aufs Land kam. Episoden der Elektrifizierung
Mag. Monika Brunner-Gaurek, Salzburger Freilichtmuseum Großgmain
Wünscheln und Rutengehen. Mit praktischen Anleitungen
Dr. Ruth Wallner, Lebensministerium Wien und Ziegenzüchterin in Rauris
Die Pioniere des Sonnblick-Observatoriums seit Ignaz Rojacher
Mag. Alexander Ohms, Meteorologe am ZAMG
Unsere Landjugend – initiativ und erfolgreich
Barbara Meikl, ORF Landesstudio Salzburg
Der Holzschuhmacher Johann Tankl
Franz Brunner, Malermeister und Archivar
Die hl. Notburga – Schutzpatronin der Dienstboten
Theresia Oblasser, Bergbäuerin i. P. und Autorin
Erscheinungstermin: Anfang September
Umfang: 208 Seiten
zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen
Format: 16,5 x 23,5 cm
Verlag: Anton Pustet
Buch-Bindung: broschiert
ISBN: 978-3-7025-0688-9
Preis: 10 Euro
Der Verlag Anton Pustet verlost über das Bezirksblatt Tennengau 3 Stück des nagelneuen Salzburger Bauernkalenders 2013 unter allen Teilnehmern am online-Gewinnspiel.
Teilnahmeschluss ist der 31. August 2012. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Viel Glück!
Diese Aktion ist beendet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.