Ein Marmorsaal für die Marmorgemeinde Adnet

Der Marmorsaal wurde 2009 Stück für Stück abgebaut, beschriftet und von den ÖBB eingelagert. | Foto: MMV/Neumayr
  • <b>Der Marmorsaal </b>wurde 2009 Stück für Stück abgebaut, beschriftet und von den ÖBB eingelagert.
  • Foto: MMV/Neumayr
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

ADNET (tres). Die "Marmorgemeinde" Adnet würde gern den Salzburger Marmorsaal von den ÖBB um 100 Euro kaufen. Ein "symbolischer" Preis soll es sein, meint Bgm. Wolfgang Auer. Der Marmorsaal befand sich im ehemaligen Salzburger Hauptbahnhof und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet.

Was ist der Marmorsaal?
Zuvor hatten Bomben den Hauptbahnhof schwer beschädigt, deshalb war eine Neugestaltung notwendig. Die Verkleidung bestand aus Adneter Marmor, mit Marmorbrunnen und kunstvollen Verzierungen. Zum Schluss beherbergte er ein Restaurant. 2009 wurde der Marmorsaal abgetragen und von den ÖBB eingelagert, im neuen Hauptbahnhof fand er keinen Platz. Seit 2010 stehen die 570 Platten aus Korallenmarmor nun zum Verkauf.

Für die ÖBB ist das Wichtigste, dass der Marmorsaal weiterhin besichtigt werden kann. Das wäre in Adnet gegeben: Wie Bgm. Auer erklärt, möchte die Gemeinde Teile im neuen Pfarrhof einbauen und im Marmormuseum ausstellen. Jetzt wird verhandelt, weitere Interessenten gibt es bisher ohnehin nicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.