Regionale Bands
Die "Glorreiche Halunken" mit regionalen Wurzeln

- Die salzburgerisch-bayerische Band "Die Glorreichen Halunken" begeistert ihre Fans mit einer temperamentvollen Show und humorvollen Texten.
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die Halleiner Band "Die Glorreichen Halunken" punktet mit stimmungsvoller Musik samt ironischer Texte.
HALLEIN. Die volkstümliche Rock-Pop-Band (so definieren sich die "Glorreichen Halunken" selbst) aus Hallein ist derzeit mit dem Radl unterwegs: Ihr Song "A E-Bike" nimmt sich humorvoll-liebevoll des Verhältnisses zwischen "Normal-Radlern" und den "E-Bikern" an.

- Wenn der Akku aus ist... - Szenenbild aus "A-E-Bike"
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
"Wir wollen mit unseren Texten gesellschaftliche Entwicklungen mit einem Augenzwinkern beleuchten", beschreibt Harald Brandner (Saxophon) den Inhalt ihrer Songs.
Zusammen mit Christoph Steiner (Trompete) hat er einige Gleichgesinnte um sich geschart und erst vor Kurzem einen ersten Fernsehauftritt hinter sich gebracht.
Video mit Genehmigung der "Glorreichen Halunken"
"Die Idee zu dem Song kam mir beim Radlfahren: Ich bin da gerade auf den Berg 'hinaufgeschnauft', als ein E-Biker daherkam, mich spielerisch überholte und noch motzte, warum es nicht schneller geht", lacht Harald Brandner.

- A-E-Bike: "Da gehört eine musikalische Antwort 'mit Augenzwinkern' her. Nichts Böses, schließlich haben wir alle das Recht, mit dem Rad zu fahren", meinen die beiden Musiker.
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
"Da gehört eine musikalische Antwort 'mit Augenzwinkern' her. Nichts Böses, schließlich haben wir alle das Recht, mit dem Rad zu fahren", meinen die beiden Musiker.
Stimmung durch Gaudi
Fans der österreichischen Alpenrock- und Partyschlagerszene sind vor allem von den lebendigen Liveshows der "Glorreichen Halunken" begeistert. Durch ihre ungezwungene und lebendige Präsentation haben sich die Männer und Frauen der Band in kürzester Zeit eine große Fangemeinde erspielt.

- Eh Klar: der Gitarrist Wolfi im Zentrum des Geschehens
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Bis zur coronabedingten Pause waren sie von kleinen privaten Festen bis hin zu größeren Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Gästen im österreichischen und deutschen Raum nicht mehr wegzudenken. Das Phänomen "Glorreiche Halunken" lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben.
"Wir haben bei jedem einzelnen Auftritt eine Gaudi untereinander. Das spüren unsere Fans und das schwappt auf sie über", meint Christoph Steiner, der bereits mit fünf Jahren mit einer Plastiktrompete auf der Bühne stand.

- Verena verleiht den "Glorreichen Halunken" die weibliche Stimme...
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- Die beiden Freunde Harald Brandner (v.l.) und Christoph Steiner gelten als die "Väter" der "Glorreichen Halunken.
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Beide Musiker haben in Blasmusikkapellen und der Militärmusik gespielt und dort ihre musikalische Ausbildung erhalten. Während Steiner hauptberuflich Fahrschullehrer ist, hat Harald Brandner am Mozarteum studiert und vermittelt mit seiner Musikagentur "Harro-Musik" Künstler und Musiker.

- Was wäre eine eine Band ohne Trummer - vor allem wenn er "einheizt" wie Steff?
- Foto: Die Glorreichen Halunken
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein
Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.