Rechtzeitig vor Ostern
Die "falschen Hasen" haben Babys bekommen

Nachwuchs bei den "falschen Hasen". | Foto: Zoo Salzburg
3Bilder
  • Nachwuchs bei den "falschen Hasen".
  • Foto: Zoo Salzburg
  • hochgeladen von Karina Langwieder

Im Zoo Salzburg in Anif gibt es Hasennachwuchs im Doppelpack.

ANIF. Die südamerikanischen Großen Maras, oder auch Pampashasen genannt, haben im Salzburger Zoo Junge bekommen. Die zwei Kleinen trauen sich bei den frühlingshaften Temperaturen schon immer öfter aus ihrer Erdhöhle und erkunden die Umwelt. Das genaue Geburtsdatum der Jungtiere können die Tierpfleger nicht nachvollziehen, da sie die Maras ihre ersten Lebenswochen ausschließlich in der Höhle verbracht haben.

"Born and raised" in Argentinien

In freier Wildbahn findet man die Maras in den argentinischen Steppengebieten. Vom Aussehen her sind sie unseren Feldhasen sehr ähnlich – besonders, wenn sie sich hinsetzen und ihre langen Ohren aufstellen oder herum hoppeln. Sie können beim Laufen eine Geschwindigkeit von bis zu 45 Stundenkilometern erreichen. Auch wenn sie den Hasen zum Verwechseln ähnlich sehen, sind sie doch mit den Meerschweinchen verwandt. Tagsüber gehen die Maras auf Futtersuche nach Gräsern, Kräutern und Blättern. Nachts schlafen sie in ihrem unterirdischen Bau.

In guten wie in schlechten Zeiten

Die Pampashasen leben meist in großen Kolonien. Ihre Lebensweise ist monogam: Haben sich zwei gefunden, sind sie sich für immer treu. Die Weibchen sind alle drei bis vier Monate paarungsbereit, jedoch nur für eine halbe Stunde.

Nachwuchs bei den "falschen Hasen". | Foto: Zoo Salzburg
Foto: Zoo Salzburg
Foto: Zoo Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.