Berge erradeln: Mountainbike-Touren im Tennengau

- Gemütliche Almen und schöne Panoramen laden zum Verweilen ein: Viel Spaß beim Erkunden der Bikeregion Tennengau!
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Ab auf’s Radl! Der Tennengau mit dem Lammer- und Salzachtal ist ein ideales Areal für Mountainbiker.
TENNENGAU (tres). Um Höhenmeter zu erklimmen und die traumhafte Landschaft aus luftiger Höhe zu betrachten, bieten im Tennengau 22 ausgeschilderte Mountainbike-Strecken verschiedenster Schwierigkeitsgrade Gelegenheiten für sportliche Herausforderungen.
Die besonderen Highlights sind die Umrundung des Dachsteins, der Osterhorngruppe und des Hohen Gölls.
Folge den Pfeilen!
Bezirksblatt-Redakteurin Theresa Kaserer ist ein paar der offiziellen Touren gefahren und hat hier sechs davon aufgelistet.
Detaillierte Routenerklärungen sind nicht nötig, da die Bikestrecken bestens beschildert sind: Einfach immer den blau-weißen Pfeilen mit dem Namen der jeweiligen Route folgen, dann kann nichts schief gehen!
Wer es trotzdem detaillierter mag, dem sei der Mountainbike-Guide "Tennengau Lammer- & Salzachtal" empfohlen: Es gibt ihn um 9,50 Euro im Gästeservice Tennengau, Mauttorpromenade 8 auf der Halleiner Pernerinsel oder hier: www.tennengau.com.
Immer beachten: Ausreichend trinken - mindestens 1 Liter Wasser mitnehmen! Auf allen Touren gibt es aber Einkehrmöglichkeiten. Panorama-Fans haben wohl am meisten Freude mit der Edtalm-, der Seewaldsee-, der Jochalm-und der Neubachtal-Route, wobei bei letzterer ein unschöner langer und stark befahrener Straßenabschnitt das Mountainbike-Herz ein wenig trübt.
Klicken Sie auf die Bilder für die Routen-Infos!
Mehr Biketouren im Tennengau gibt es hier.
Und den Hüttenpass nicht vergessen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.