ÖBB erneuert Unterführung
Bahnverkehr wegen Bauarbeiten eingeschränkt

An den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau. | Foto: ÖBB
3Bilder
  • An den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

ACHTUNG BAUARBEITEN AM WOCHENENDE: Bahnunterführung in der Schulstraße bei Puch wird generalsaniert. Daher kommt es vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau. 

PUCH. Bedingt durch Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur AG wird es an den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau kommen. Bis Mitte Dezember 2024 wird in Puch bei Hallein die Bahnunterführung Schulstraße komplett neu gebaut. Um die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten unter Hilfsbrücken durchgeführt, auf denen der Bahnverkehr ungestört laufen kann. Dafür werden die Hilfsbrücken in ihre Position gehoben. Die alte Unterführung wird abgetragen und neu errichtet.

Die Bahnunterführung Schulstraße wird von 4,50 Meter auf neun Meter verbreitert und hat zukünftig eine Höhe von 3,2 Metern.  | Foto: ÖBB
  • Die Bahnunterführung Schulstraße wird von 4,50 Meter auf neun Meter verbreitert und hat zukünftig eine Höhe von 3,2 Metern.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer


Um die Sicherheit zu erhöhen
, werden rund drei Millionen Euro in die Erneuerung investiert. Die Bahnunterführung Schulstraße wird von 4,50 Meter auf neun Meter verbreitert und hat zukünftig eine Höhe von 3,2 Metern. Das geschlossene Stahlbeton-Rahmenbauwerks mit Mittelstützenreihe ermöglicht zukünftig zwei Fahrspuren für motorisierte Fahrzeuge und einen getrennten Geh- und Radweg. Die Fertigstellung der neuen Unterführung ist für Mitte Dezember geplant.

Einschränkung bei Hilfsbrückeneinbau

Für den Einbau der Hilfsbrücken muss jeweils ein Streckengleis gesperrt werden. Mit einem Kran werden an den nächsten beiden Wochenenden die jeweils 16,1 Meter langen und 44 Tonnen schweren Hilfsbrücken eingehoben – der komplette Bahnverkehr läuft währenddessen in diesem Bereich über das zweite Gleis. Aufgrund der Engstelle kommt es an den zwei Wochenenden zu temporären Einschränkungen.

Für den Großteil der S-Bahn-Züge der Linie S3 sind an den Wochenenden 16. - 17. März und 23. - 24. März Fahrplananpassungen erforderlich. Zusätzlich fallen an diesen Tagen die Züge der Linie S3 mit dem Ziel Golling-Abtenau zwischen Salzburg Hbf und Golling-Abtenau aus.

Die Details zu den Fahrplanänderungen an den beiden Wochenenden finden Sie unter HIER 

Die ÖBB ersuchen Kund:innen, sich rechtzeitig über die temporären Fahrplanänderungen an den angegebenen Wochenenden zu informieren sowie auf die Durchsagen an den betreffenden Bahnhöfen und in den Zügen zu achten. | Foto: ÖBB
  • Die ÖBB ersuchen Kund:innen, sich rechtzeitig über die temporären Fahrplanänderungen an den angegebenen Wochenenden zu informieren sowie auf die Durchsagen an den betreffenden Bahnhöfen und in den Zügen zu achten.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer


Wichtige Information der Bahn

Die ÖBB ersuchen Kund:innen, sich rechtzeitig über die temporären Fahrplanänderungen an den angegebenen Wochenenden zu informieren sowie auf die Durchsagen an den betreffenden Bahnhöfen und in den Zügen zu achten. Nähere Details zu den einzelnen Verbindungen sind im Internet auf oebb.at, in der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY sowie beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717 verfügbar.

Weitere Beiträge

Wahlkampfsplittter im Tennengau
Zinshäuser als Investment wieder attraktiv
Gemeindeärztin Mainoni eröffnet neue Ordination

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

An den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau. | Foto: ÖBB
Die Bahnunterführung Schulstraße wird von 4,50 Meter auf neun Meter verbreitert und hat zukünftig eine Höhe von 3,2 Metern.  | Foto: ÖBB
Die ÖBB ersuchen Kund:innen, sich rechtzeitig über die temporären Fahrplanänderungen an den angegebenen Wochenenden zu informieren sowie auf die Durchsagen an den betreffenden Bahnhöfen und in den Zügen zu achten. | Foto: ÖBB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.