Amtstag Ihrer Notare
Die für die Gemeinde Adnet zuständigen Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer werden Montag, 1. August von 17.00 bis 18.00 Uhr Amtstage im Gemeindeamt Adnet, kleiner Sitzungssaal abhalten. In diesen Sprechstunden erhalten Sie die erste Rechtsauskunft kostenlos.
Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041.
Wer ist der Notar?
Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv.
Was macht der Notar?
Eine der Hauptaufgaben des Notars ist die Errichtung von Urkunden über Verträge (z.B. Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge) oder rechtliche Erklärungen (z.B. Testamente) die eine besondere Beweiskraft haben sollen. Die öffentliche Urkunde, ausgefertigt durch den Notar, bildet den vollen Beweis dessen, was darin amtlich erklärt und vom Notar bezeugt wird.
Warum geht man zum Notar?
Weil der Notar in allen rechtlichen Fragen Ihre erste Anlaufstelle ist, sichere Verträge errichtet, Ihre Rechte objektiv wahrt und schützt, Ihnen absolute Verschwiegenheit garantiert, letztwillige Anordnungen, Geld und andere Werte sicher verwahrt, für Ihren Rechtsfrieden sorgt.
Wann geht man zum Notar?
Immer dann, wenn Sie Rat und Hilfe brauchen für:
Kaufverträge
Schenkungsverträge
Übergabsverträge
Gesellschaftsverträge
Ehepakte und Erbverträge
Scheidungsvereinbarungen
Verträge auf den Todesfall
Testamente
Verlassenschaftsabhandlungen
Beglaubigungen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.