Amtstag Ihrer Notare

Die für die Gemeinde Adnet zuständigen Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer werden Montag, 1. August von 17.00 bis 18.00 Uhr Amtstage im Gemeindeamt Adnet, kleiner Sitzungssaal abhalten. In diesen Sprechstunden erhalten Sie die erste Rechtsauskunft kostenlos.

Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041.

Wer ist der Notar?
Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv.

Was macht der Notar?
Eine der Hauptaufgaben des Notars ist die Errichtung von Urkunden über Verträge (z.B. Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge) oder rechtliche Erklärungen (z.B. Testamente) die eine besondere Beweiskraft haben sollen. Die öffentliche Urkunde, ausgefertigt durch den Notar, bildet den vollen Beweis dessen, was darin amtlich erklärt und vom Notar bezeugt wird.

Warum geht man zum Notar?
Weil der Notar in allen rechtlichen Fragen Ihre erste Anlaufstelle ist, sichere Verträge errichtet, Ihre Rechte objektiv wahrt und schützt, Ihnen absolute Verschwiegenheit garantiert, letztwillige Anordnungen, Geld und andere Werte sicher verwahrt, für Ihren Rechtsfrieden sorgt.

Wann geht man zum Notar?
Immer dann, wenn Sie Rat und Hilfe brauchen für:

Kaufverträge
Schenkungsverträge
Übergabsverträge
Gesellschaftsverträge
Ehepakte und Erbverträge
Scheidungsvereinbarungen
Verträge auf den Todesfall
Testamente
Verlassenschaftsabhandlungen
Beglaubigungen

Wann: 01.08.2011 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Adnet auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.